"Holocaust"-Fiktion : : Kunst jenseits der Authentizität / / Iris Roebling-Grau, Dirk Rupnow (Hg.).

Der Band versucht eine Bestandsaufnahme der jüngsten Entwicklungen bei der Darstellung des »Holocaust« in unterschiedlichen Formen, Formaten und Medien. Im Fokus steht der schwer bestimmbare Begriff des »Authentischen«, der sich als Mythos erweist. Den disziplinären Ausgangspunkt liefert die Nähe vo...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2015.
Publicatiejaar:2015
Taal:German
English
Fysieke beschrijving:1 online resource.
Aantekeningen:Papers presented at Tagung "Holocaust"-Fiktion. Kunst jenseits der Authentizität held Oct. 28-30, 2011 at Universität München.
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
LEADER 04475cam a2200493 i 4500
001 993583924204498
005 20230105202028.0
006 m o d
007 cr un uuuua
008 150424s2015 gw a ob 100 0 ger
020 |a 3-8467-5505-2 
024 7 |a 10.30965/9783846755051  |2 DOI 
035 |a (CKB)4920000000125376 
035 |a (nllekb)BRILL9783846755051 
035 |a (MiAaPQ)EBC6513615 
035 |a (Au-PeEL)EBL6513615 
035 |a (OCoLC)1243542099 
035 |a (EXLCZ)994920000000125376 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
041 0 |a ger  |a eng 
043 |a e------ 
050 0 0 |a NX650.H57  |b T34 2011 
072 7 |a DSB  |2 bicssc 
072 7 |a LIT  |x 000000  |2 bisacsh 
111 2 |a Tagung "Holocaust "-Fiktion. Kunst jenseits der Authentizität  |d (2011:  |c Universität München)  |j author. 
245 1 0 |a "Holocaust"-Fiktion :  |b Kunst jenseits der Authentizität /  |c Iris Roebling-Grau, Dirk Rupnow (Hg.). 
264 1 |a Paderborn :  |b Wilhelm Fink Verlag,  |c 2015. 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
520 |a Der Band versucht eine Bestandsaufnahme der jüngsten Entwicklungen bei der Darstellung des »Holocaust« in unterschiedlichen Formen, Formaten und Medien. Im Fokus steht der schwer bestimmbare Begriff des »Authentischen«, der sich als Mythos erweist. Den disziplinären Ausgangspunkt liefert die Nähe von Geschichts- und Literaturwissenschaften, welche mit der Faktizität der Ereignisse jeweils unterschiedlich umgehen. Bestimmte Gattungen werden hinsichtlich ihrer Darstellungskompetenz befragt und einzelne Kunstwerke als aktuelle Repräsentationen des »Holocaust« diskutiert. Gleichzeitig werden grundlegende Überlegungen zu den Rahmenbedingungen der aktuellen Erinnerungskultur vorgestellt: Einerseits entgleiten uns die Ereignisse aufgrund des zunehmenden historischen Abstands, andererseits werden sie uns gerade durch Kunstwerke wieder nahegebracht. Wie lässt sich dieses Spannungsverhältnis genauer beschreiben? 
500 |a Papers presented at Tagung "Holocaust"-Fiktion. Kunst jenseits der Authentizität held Oct. 28-30, 2011 at Universität München. 
546 |a 12 German and 3 English contributions. 
504 |a Includes bibliographical references. 
505 0 0 |t Preliminary Material /  |r Iris Roebling-Grau and Dirk Rupnow -- Danksagung /  |r Iris Roebling-Grau and Dirk Rupnow -- Einleitung /  |r Iris Roebling-Grau and Dirk Rupnow -- Ansteckende Geschichte. Überlegungen zur Fiktionalisierung der Erinnerung /  |r Christian Schneider -- Von Gaza nach Warschau: Die Kartierung des multidirektionalen Gedächtnisses /  |r Michael Rothberg -- Inszenierung – Vernetzung – Performanz: Holocaust-Repräsentationen im Netz /  |r Eva Pfanzelter -- Jenseits der Grenzen. Die Geschichtswissenschaft, der Holocaust und die Literatur /  |r Dirk Rupnow -- Holocaust als Komödie /  |r Stephan Braese -- Die Tragödien der Shoah /  |r Jonas Grethlein -- Holocaust als Kriminalroman /  |r Achim Saupe -- Playing the Holocaust and Playing with the Holocaust /  |r Ernst van Alphen -- Um wen trauern wir? Zum Werk von Christian Boltanski /  |r Brett Ashley Kaplan -- From Countermonument to Combimemorial: Developments in German Memorialisation /  |r Bill Niven -- Gespaltene Spuren. Der Holocaust im Comic nach MAUS – A Survivor’s Tale /  |r Ole Frahm -- Zwang zur Fiktion? Schreibweisen über den Holocaust in der Literatur der Gegenwart /  |r Axel Dunker -- Les Bienveillantes – eine ‚Holocaust‘-Fiktion? /  |r Iris Roebling-Grau -- Hitler goes kaput. Zu Quentin Tarantinos kontrafaktischem Geschichtsspektakel Inglourious Basterds /  |r Cristina Nord -- Titillation in the Guise of Authenticity: Myths of Nazi Breeding from Hitler’s Children to The Kindly Ones /  |r Annette F. Timm -- Zu den Autorinnen und Autoren /  |r Iris Roebling-Grau and Dirk Rupnow. 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
650 0 |a Holocaust, Jewish (1939-1945), in art  |v Congresses. 
650 0 |a Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature  |v Congresses. 
650 0 |a Holocaust, Jewish (1939-1945)  |x Historiography  |v Congresses. 
650 0 |a Collective memory  |v Congresses. 
776 |z 3-7705-5505-8 
700 1 |a Roebling-Grau, Iris,  |e editor. 
700 1 |a Rupnow, Dirk,  |d 1972-  |e editor. 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-02-28 12:41:42 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2019-12-15 09:13:23 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343771460004498&Force_direct=true  |Z 5343771460004498  |b Available  |8 5343771460004498