Normative Integration : : Kulturkampf Im Klassenzimmer und Netzgeprägte Schülerschaft / / Dieter Birnbacher, Klaus Goergen, and Markus Tiedemann.

Das Buch will einen Beitrag zur normativen Integration in der heterogenen Schule leisten, in der ein normativer Grundkonsens zu zerbrechen droht. Es zeigt sich neben einer massiven kulturellen Heterogenisierung ein zunehmender Einfluss der alternativen digitalen Medien auf die Meinungsbildung der Sc...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn, Germany : : Verlag Ferdinand Schöningh, ein Imprint der Brill-Gruppe,, [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Edition:First edition.
Language:German
Physical Description:1 online resource (288 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 01660nam a2200373 i 4500
001 993583909304498
005 20230919202641.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 230919s2021 gw o 000 0 ger d
020 |a 3-657-79109-4 
024 3 |a 9783657791095 
035 |a (CKB)4100000011946864 
035 |a (MiAaPQ)EBC6631771 
035 |a (Au-PeEL)EBL6631771 
035 |a (OCoLC)1255230487 
035 |a (Brill | Schöningh)9783657791095 
035 |a (EXLCZ)994100000011946864 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
050 4 |a BX9941  |b .B576 2021 
072 7 |a JNS  |2 thema 
072 7 |a 9579  |2 wsb 
082 0 |a 289.1  |2 23 
100 1 |a Birnbacher, Dieter,  |e author. 
245 1 0 |a Normative Integration :  |b Kulturkampf Im Klassenzimmer und Netzgeprägte Schülerschaft /  |c Dieter Birnbacher, Klaus Goergen, and Markus Tiedemann. 
250 |a First edition. 
264 1 |a Paderborn, Germany :  |b Verlag Ferdinand Schöningh, ein Imprint der Brill-Gruppe,  |c [2021] 
264 4 |c ©2021 
300 |a 1 online resource (288 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Das Buch will einen Beitrag zur normativen Integration in der heterogenen Schule leisten, in der ein normativer Grundkonsens zu zerbrechen droht. Es zeigt sich neben einer massiven kulturellen Heterogenisierung ein zunehmender Einfluss der alternativen digitalen Medien auf die Meinungsbildung der Schülerschaft. Beide Entwicklungen stellen die Schule vor neue Herausforderungen. Zudem zeigen sich Schwierigkeiten vieler Lehrpersonen, angemessen mit diesen neuen Herausforderungen umzugehen. Die Beiträge des Buchs sollen Orientierung bieten: Die fachwissenschaftlichen Texte prüfen die Stichhaltigkeit der Theorien, die zur Verwirrung des Zeitgeists beitragen; die fachdidaktischen Texte präzisieren die Problematik normativer Desorientierung im Hinblick auf den Philosophie- und Ethikunterricht, und die unterrichtspraktischen Texte liefern Beispiele für Unterrichtsmodelle, die sich den neuen Herausforderungen stellen. 
545 0 |a Dieter Birnbacher war Professor für Philosophie an der Heinrich Heine-Universität Düsseldorf. Klaus Goergen war Fachleiter für Philosophie und Ethik am Seminar für Lehrerbildung in Weingarten und Fachberater Ethik beim Regierungspräsidium Tübingen. Markus Tiedemann ist seit 2015 an der Technischen Universität Dresden tätig. 
588 |a Description based on print version record. 
650 0 |a Universalism. 
650 0 |a Sexism. 
776 |z 3-506-79109-5 
700 1 |a Goergen, Klaus,  |e author. 
700 1 |a Tiedemann, Markus,  |d 1970-  |e author. 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-10-05 13:45:48 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2021-06-12 22:12:12 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343766990004498&Force_direct=true  |Z 5343766990004498  |b Available  |8 5343766990004498