Medialisierungen des Unsichtbaren um 1900 / / Susanne Scholz, Julika Griem (Hrsg.)

Medialisierungen des Unsichtbaren, wie sie im späten 19. Jahrhundert forciert praktiziert wurden, verweisen auf kulturelle Phantasmen, die um die Problematik der Sichtbarkeit kreisen. Denn das, was sich dem forschenden Blick entzieht und die Grundannahmen der empirischen Wissenschaften unterminiert,...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2010.
Year of Publication:2010
Language:German
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Preliminary Material / Susanne Scholz and Julika Griem
  • Einleitung / Susanne Scholz and Julika Griem
  • Sichtbar/,Unsichtbar‘. Szenen einer Zweiteilung / Peter Geimer
  • Am seidenen Faden. Mediumistische Fotografie und das Dilemma der Materialisation / Verena Kuni
  • Unschärferelationen. Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit in der piktorialistischen Fotografie / Bernd Stiegler
  • „Bildwelten, welche im Kleinsten Wohnen“: Vom Medien-Werden der Mikrofotografie zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem / Sebastian Scholz
  • Zur Medialisierung von Geist und Materie in der viktorianischen Wissenschaft / Falk Müller
  • ‚Trotz Naturtreue Unkenntlich‘. Der Sachverständige und das Foto – was eine gut überlegte Kooperation erzählt / Christine Karallus
  • Unfassbar: Das Unbegreifliche In Giftdiskurs und Film / Bettina Wahrig and Heike Klippel
  • Familiengesichter. Zum fotografischen Blick in Thomas Hardys The Well-Beloved / Susanne Scholz
  • Jenseits der Sprache? Mediale Subjekte in Algernon Blackwoods A Psychical Invasion (1908) / Felix Holtschoppen
  • Unsichtbares und Unbeobachtbares. Überlegungen zur metaphorischen Erzeugung von Latenz am Beispiel von G. Eliots „The Lifted Veil“ und H. James’ „The Figure in the Carpet“ / Julika Griem
  • Unsichtbares lesen. Strategien der Visualisierung als mediale Krise der narrativen Literatur um 1900 / Ronja Tripp
  • Über die Autorinnen und Autoren / Susanne Scholz and Julika Griem.