The Beauty of Theory : : a Zur Ästhetik und Affektökonomie von Theorien / / Edited by Joachim Küpper; Mirjam Schaub; Regine Strätling; Markus Rautzenberg.

Wer entwirft eine gute Theorie eigentlich und warum? Was zeichnet sie aus, wenn sie Erfolg haben will? Welchen Jargon pflegt sie? Gibt es bestimmte ästhetische Qualitäten, die ihren »Appeal« bestimmen und den Grad der Zustimmung beeinflussen? Welche affektiven Momente (Ängste, Lüste) transportiert e...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2013.
Year of Publication:2013
Language:English
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Preliminary Material / Joachim Küpper , Markus Rautzenberg , Mirjam Schaub and Regine Strätling
  • Zur Einführung / Markus Rautzenberg and Regine Strätling
  • Einige Bemerkungen zum Verhältnis von Geisteswissenschaften und Theorie / Joachim Küpper
  • Theorie lesen – oder: Die Dekonstruktion dekonstruieren / Johannes Angermüller
  • Kritik und Affekt / Martin Saar
  • Denkfiguren / Caroline Torra-Mattenklott
  • Über die Schönheit von Umwegen / Gert Mattenklott
  • Theorien und ihre Affektökonomien. Warum Althusser, warum Freud zum Beispiel? / Marianne Schuller
  • The Beauty of A Theory of Beauty / Lorenz Engell
  • Ästhetik des Optionalen. Denken in Szenarien bei Kammerer, Jung und Strogatz / Andreas Wolfsteiner
  • Der will bloß spielen! / Uwe Wirth
  • Der Anfang aller Theorie / Helmut Pape
  • Warum gute Intuitionen nicht logisch sein müssen / Gerd Gigerenzer
  • Art Encounters / Frederik Tygstrup
  • Vom Nachleben der Theorie im Kunstraum – sowie umständehalber das des Theoretikers als Auto-Ikone / Mirjam Schaub
  • Superclean: The Violence of Theory in Contemporary Art / Melissa Ragona
  • Blatt / Astrid Nippoldt
  • Zweierlei Theorie? / Franziska Uhlig
  • »Fröhliche Wissenschaft. Die verkannten Reize der Theorie und das unterschätzte Behagen im Umgang mit ihr« / Joachim Küpper , Markus Rautzenberg , Mirjam Schaub and Regine Strätling.