The Beauty of Theory : : a Zur Ästhetik und Affektökonomie von Theorien / / Edited by Joachim Küpper; Mirjam Schaub; Regine Strätling; Markus Rautzenberg.

Wer entwirft eine gute Theorie eigentlich und warum? Was zeichnet sie aus, wenn sie Erfolg haben will? Welchen Jargon pflegt sie? Gibt es bestimmte ästhetische Qualitäten, die ihren »Appeal« bestimmen und den Grad der Zustimmung beeinflussen? Welche affektiven Momente (Ängste, Lüste) transportiert e...

全面介绍

Saved in:
书目详细资料
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2013.
出版年:2013
语言:English
实物描述:1 online resource
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
总结:Wer entwirft eine gute Theorie eigentlich und warum? Was zeichnet sie aus, wenn sie Erfolg haben will? Welchen Jargon pflegt sie? Gibt es bestimmte ästhetische Qualitäten, die ihren »Appeal« bestimmen und den Grad der Zustimmung beeinflussen? Welche affektiven Momente (Ängste, Lüste) transportiert eine Theorie - unerkannt - mit? Welche Aversionen legt sie offen? Gelingt es mit diesen Fragen einen neuen Blick auf ihre spezifischen Durchsetzungsmechanismen zu gewinnen? Mit Beiträgen von: Joachim Küpper, Gert Mattenklott, Jochen Hörisch, Helmut Pape, Erika Fischer-Lichte, Gerd Gigerenzer, Lorenz Engell.
ISBN:3846750239
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Edited by Joachim Küpper; Mirjam Schaub; Regine Strätling; Markus Rautzenberg.