Gesten : : Inszenierung, Aufführung, Praxis / / Christoph Wulf, Erika Fischer-Lichte (Hrsg.).

Gesten gehören zu den frühesten und wichtigsten Darstellungs- und Ausdrucksformen. Sie sind allen Menschen gemeinsam und sind zugleich historisch und kulturell unterschiedlich. Gesten sind Handlungen ohne Worte. Als soziale und ästhetische Darstellungs- und Ausdrucksformen bringen sie den Körper in...

תיאור מלא

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2010.
שנת הוצאה לאור:2010
שפה:German
תיאור פיזי:1 online resource.
הערות:International conference proceedings.
תגים: הוספת תג
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
תוכן הענינים:
  • Preliminary Material / Christoph Wulf and Erika Fischer-Lichte
  • Gesten / Christoph Wulf and Erika Fischer-Lichte
  • kinetische komponenten multimodaler Äußerungen / Adam Kendon
  • Gesten der Macht und die Macht der Gesten / David McNeill
  • Sprache im gestischen Dispositiv / Gisela Fehrmann
  • Die Geste der Entschuldigung / Jörg Zirfas
  • Göttern schüttelt man nicht die Hände / Axel Michaels
  • Besessenheit, Gestik und Ritual: Der Fall des muslimischen Dämons Sayyid / William Sax
  • Sein und Werden – Poiesis in Gesten / Shoko Suzuki
  • Zeigen In Bildern, mit bildern, als Bilder / Hans Ulrich Reck
  • Schreiben ohne Hand / Daniela Hahn
  • Die Gesten des Films, die filmische Geste – gibt es einen Gestus des Films? / Gertrud Koch
  • Opern-Gesten / Clemens Risi
  • Transformationen der Wut: Die Gesten im Hiphop / Susanne Stemmler
  • Das Handwerk des Hip-Hop: Freestyle als körperliche Praxis / Jürgen Streeck and Douglas Henderson
  • Gesten im Theater / Erika Fischer-Lichte
  • Die Geste der Berührung / Doris Kolesch
  • Zur Phänomenologie des Schauspielers / David Le Breton
  • Gesten und Gags – Im Modernen und zeitgenössischen Tanz / Gabriele Brandstetter
  • Applaus: Die Gesten des Virtuosen / Bettina Brandl-Risi
  • Der mimetische und performative Charakter von Gesten / Christoph Wulf
  • Gesten und Erfahrungsräume / Sebastian Schinkel, Gerald Blaschke and Nino Ferrin
  • Die Geste als Vermittlung von Allgemeinheit und Ich / Gunter Gebauer
  • Mikrogesten und die Beobachtbarkeit von Denkhandeln / Robert Schmidt
  • Bewegung und Bild: Entstehung von Gesten im Sport / Martin Stern
  • Gesten im Kulturvergleich / Christoph Antweiler
  • Autorinnen und Autoren / Christoph Wulf and Erika Fischer-Lichte.