Die österreichische Gesellschaft während der Corona-Pandemie : Ergebnisse aus sozialwissenschaftlichen Umfragen / / herausgegeben von Wolfgang Aschauer, Christoph Glatz, Dimitri Prandner.

In diesem Buch untersuchen Soziolog*innen und Umfrageforscher*innen erstmals systematisch in zehn fundierten Beiträgen die gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise in Österreich. Datengrundlage des Sammelbandes, dessen Beiträge frei zum Download zur Verfügung stehen, sind mehrere Umfrageproj...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Wiesbaden : : Springer Fachmedien Wiesbaden :, Imprint: Springer VS,, 2022.
Argitaratze-urtea:2022
Edizioa:1st ed. 2022.
Hizkuntza:German
Deskribapen fisikoa:1 online resource (VI, 359 S. 81 Abb., 7 Abb. in Farbe.)
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
Aurkibidea:
  • Österreich in der ersten Phase der Covid19-Pandemie
  • Arbeit und Familie im Covid19-Alltag
  • Soziale Kontakte und Wohlbefinden während dem Beginn der Corona-Krise 2020
  • Informationsverhalten und Glaubwürdigkeit von Medien in der Krise
  • Die Bedeutung von Religiosität und Spiritualität in Krisenzeiten
  • Die Frage der Einkommensgerechtigkeit in der Zeit der Corona-Krise
  • Soziales Vertrauen und Solidarität in Zeiten der Krise.-Konservative Schließung oder neue Solidarität? Wertewandel und Zukunftsvorstellungen in Zeiten der Corona-Krise
  • Umwelt in der Krise. Einstellungen zum Klimawandel, Umweltbesorgnis und Bereitschaft zu umweltbewusstem Verhalten in Krisenzeiten
  • Bestand während der Anfangsphase der Corona-Krise ein „nationaler Schulterschluss“ in Österreich?- Ein pessimistischer Blick nach vorn? Die Erwartungen der Österreicher*innen an die Entwicklung der Lebensumstände nach Corona
  • Zu Datengrundlage und Datenqualität: Methodische Reflexion zur quantitativen Erhebung während der Corona-Krise.