Wir Joseph der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs ... Durch die Münzpatente vom 15ten September 1755, 29ten September 1756, 17ten August 1763, 23ten May 1771, und 13ten Hornung 1779 ist verordnet worden: daß den im Umlaufe stehenden Goldmünzen, jedem Stücke ohne Unterschied, ein Gran Calllo (oder Abgang) zu gut kommen, folglich jedes Goldstück, wenn bei einem auf der Seite des gewogenen Stückes angehängten Dukatengrane das Gewicht nicht vorschlägt, mithin wenigstens insteht, in allen Zahlungen für vollwichtig angenommen werden soll ... : Gegeben in unserer Haupt und Residenzstadt Wien, den 18ten Tag des Monats Jäner im siebenzehnhundert und sieben und achtzigsten ... / Joseph. Leopoldus Comes à Kollowrat. Johann Rudolph Graf Chotek. Ad Mandatum Sac. Cæs.o Regiæ Majestatis proprium. Joseph Vinzenz von Scharff

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:[S.l.], [1787]
Year of Publication:1787
Language:German
Subjects:
Classification:15.60 - Schweiz. Österreich-Ungarn. Österreich
86.72 - Haushaltsrecht. Finanzrecht
Physical Description:[2] Bl.; 2°
Notes:
  • Amtsdruckschrift: Wien, 18.01.1787
  • Kopftitel
  • Siegelmarke "L.S."
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02204nam a2200397 c 4500
001 993517513404498
005 20220118102053.0
007 tu
008 200730|1787 ||| ||| | ger c
009 AC15702013
035 |a (AT-OBV)AC15702013 
035 |a (DE-599)OBVAC15702013 
035 |a (EXLNZ-43ACC_NETWORK)99145553577703331 
040 |a AT-WBR  |b ger  |d AT-OeAW  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-AAAT  |c XA-AT 
046 |k 1787.01.18 
084 |a 15.60  |2 bkl 
084 |a 86.72  |2 bkl 
100 0 |a Joseph  |b II.  |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser  |d 1741-1790  |0 (DE-588)118558404  |4 aut 
245 1 0 |a Wir Joseph der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs ... Durch die Münzpatente vom 15ten September 1755, 29ten September 1756, 17ten August 1763, 23ten May 1771, und 13ten Hornung 1779 ist verordnet worden: daß den im Umlaufe stehenden Goldmünzen, jedem Stücke ohne Unterschied, ein Gran Calllo (oder Abgang) zu gut kommen, folglich jedes Goldstück, wenn bei einem auf der Seite des gewogenen Stückes angehängten Dukatengrane das Gewicht nicht vorschlägt, mithin wenigstens insteht, in allen Zahlungen für vollwichtig angenommen werden soll ...  |b Gegeben in unserer Haupt und Residenzstadt Wien, den 18ten Tag des Monats Jäner im siebenzehnhundert und sieben und achtzigsten ...  |c Joseph. Leopoldus Comes à Kollowrat. Johann Rudolph Graf Chotek. Ad Mandatum Sac. Cæs.o Regiæ Majestatis proprium. Joseph Vinzenz von Scharff 
246 1 0 |a Zweite Münzpatent 
264 1 |a [S.l.]  |c [1787] 
300 |a [2] Bl.  |c 2° 
500 |a Amtsdruckschrift: Wien, 18.01.1787 
500 |a Kopftitel 
500 |a Siegelmarke "L.S." 
655 7 |a Amtliche Publikation  |0 (DE-588)4142300-8  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Österreich  |D g  |0 (DE-588)4043271-3 
689 0 1 |a Dukat  |D s  |0 (DE-588)7577068-4 
689 0 2 |a Zahlungsverkehr  |D s  |0 (DE-588)4067287-6 
689 0 6 |A z  |a Geschichte 1787 
689 0 |5 AT-OBV  |5 WBRBUC 
700 1 |a Kolowrat-Krakovský, Leopold von  |d 1726-1809  |0 (DE-588)1164835475  |4 ctb 
700 1 |a Chotek, Rudolf  |d 1748-1824  |0 (DE-588)136186130  |4 ctb 
700 1 |a Scharff, Joseph Vinzenz  |4 ctb 
773 1 8 |w (AT-OBV)AC16333850  |g no:1010-3264  |q 70  |9 local 
970 7 |a LKR/ITM-OeAW 
ADM |b 2024-04-05 06:43:36 Europe/Vienna  |d 20  |f System  |c marc21  |a 2022-01-18 10:20:55 Europe/Vienna  |g false