Hispanistik im Dritten Reich : : Eine wissenschaftsgeschichtliche Studie / / Thomas Bräutigam.

Interdisziplinäre Studie, die auch Arbeiten aus Geschichte, Geographie etc. einbezieht. Mit einer Gesamtbibliographie (ca. 3000 Titel) deutschsprachiger Veröffentlichungen über Spanien, Portugal und Lateinamerika zwischen 1933 und 1945.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter Vervuert Archive eBook-Package 1979-1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Frankfurt am Main : : Vervuert Verlagsgesellschaft, , [1997]
©1997
Year of Publication:1997
Language:German
Series:Editionen der Iberoamericana ; 13
Online Access:
Physical Description:1 online resource (400 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • INHALT
  • 0. EINLEITUNG
  • 1. ENTWICKLUNGSTENDENZEN DER DEUTSCHSPRACHIGEN HISPANISTIK BIS 1933
  • 2. LEGITIMATION DER NEUEREN FREMDSPRACHEN IM DRITTEN REICH
  • 3. HISPANISTIK IN DEUTSCHLAND 1933-1945. EINFÜHRENDER ÜBERBLICK
  • 4. DIE REAKTION AUF DEN SPANISCHEN BÜRGERKRIEG
  • 5. DIE FORTSETZUNG DER HAMBURGER UND BAYERISCHEN HISPANISTIK
  • 6. DIE LOPE-DE-VEGA-FORSCHUNG IM DRITTEN REICH
  • 7. DIE REZEPTION DER ZEITGENÖSSISCHEN LITERATUR
  • 8. DIE SPANIEN- UND LATEINAMERIKA-HISTORIOGRAPHIE IM DRITTEN REICH
  • 9. BILANZ UND AUSBLICK
  • Verzeichnis der zitierten Literatur
  • Bibliographie der deutschsprachigen Literatur über Spanien, Portugal und Lateinamerika 1933-1945
  • Abkürzungsverzeichnis