Zwischen Offenbarung und metaphysischer Losigkeit : : Philosophisch-theologische Lektüre literarischer Jenseitsreisen / / Antonia Bräutigam.

Infolge der Moderne schwinden absolute Erklärungsprinzipien: Man sucht Orientierung, um seine Lebenswelt und den erfahrungswissenschaftlich aufgeschlossenen Kosmos zu überschauen. Seine sich in diesem Kontext ausbildende, nie ganz bewusst gestaltete Weltanschauung artikuliert der Mensch auch in der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2019 Part 2
Funder:
VerfasserIn:
:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Series:Edition Moderne Postmoderne
Online Access:
Physical Description:1 online resource (448 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung: Ein überschauender Blick auf das Thema --
I. Bedürfnislagen und Erlebnistönungen des "modernen" Menschen --
1 Ein zeitdiagnostischer Blick auf die Lebensbedingungen moderner Menschen --
2 Grundlegende philosophisch-theologische Problemlagen der Moderne am Literaturbeispiel Jean Pauls --
II. Jenseitsreise als Artikulation von Sinnsuche --
1 Narrationen von Grenzüberschreitungen: Begriffsklärung Jenseitsreise --
2 Der Wunsch nach (Selbst-)Vergewisserung: Beispiele zur Typologie antiker Jenseitsreisen --
3 Entwurf eines Analyseschemas: Wesentliche Elemente von Jenseitsreisen --
III. Zur weltanschauungsanalytischen Hermeneutik von Jenseitsreisenliteratur in der Moderne --
1 Verstehenshorizont von Welt und Selbst: Der Begriff der Weltanschauung --
2 Entwurf einer Hermeneutik der Weltanschauungen in Jenseitsreisenliteratur --
IV. Untersuchung von Jenseitsreisen in der Literatur der Moderne --
1 Von planetaren Anderswelten und erdengleichen Gegenwelten: Auswahl der untersuchten Werke --
2 Untersuchung der Jenseitsreisen in weltanschauungsanalytischer Perspektive --
2.1 Clive Staple Lewis: Die Perelandra-Trilogie --
2.2 Fjodor Michailowitsch Dostojewski: Traum eines lächerlichen Menschen --
2.3 Franz Werfel: Stern der Ungeborenen --
2.4 David Lindsay: Die Reise zum Arcturus --
2.5 Hermann Kasack: Die Stadt hinter dem Strom --
2.6 Thomas Mann: Der Zauberberg --
2.7 Samuel Beckett: Der Verwaiser --
3 Ergebnis: Funktion und Bedeutung der Jenseitsreise in der Literatur der Moderne --
V. Literarische Jenseitsreisen und ihre Modernität --
1 Sehnsüchte der Moderne: Verknüpfung der Zugriffe mit den Jenseitsreisen --
2 Die soteriologische Bedeutung des Motivs der Jenseitsreise in der Moderne --
3 Erlösungsbewusstsein und Ordnungsbemühung: Literarische Jenseitsreisen in der Moderne philosophisch-theologisch bedacht --
VI. Jenseitsreisenliteratur im Kontext philosophisch-theologischer Weltanschauungsbetrachtung --
1 Ausblick: Weltanschauungsanalytische Literaturtheologie --
2 Ausblick: Literatur als moderner locus theologicus alienus? --
3 Fazit und Schlusswort --
Literaturverzeichnis
Summary:Infolge der Moderne schwinden absolute Erklärungsprinzipien: Man sucht Orientierung, um seine Lebenswelt und den erfahrungswissenschaftlich aufgeschlossenen Kosmos zu überschauen. Seine sich in diesem Kontext ausbildende, nie ganz bewusst gestaltete Weltanschauung artikuliert der Mensch auch in der Literatur.Antonia Bräutigam analysiert anhand von Jenseitsreisen in Werken von Autoren wie Thomas Mann, Samuel Beckett und C.S. Lewis die durch die Moderne geprägte Weltanschauung und reflektiert diese philosophisch-theologisch. Literatur erweist sich dabei als locus theologicus, als Erkenntnisort für die Theologie, das Motiv der Jenseitsreise als Daseinsmetapher von hoher theologischer Relevanz.
The volume reflects worldviews on the basis of the motif of the journey beyond in modern literature from a philosophical-theological perspective.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839446836
9783110766691
9783110719567
9783110664232
9783110606423
DOI:10.1515/9783839446836?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Antonia Bräutigam.