Wolfsmänner : : Zur Geschichte einer schwierigen Figur / / Achim Geisenhanslüke.
Von Ovid bis Freud, von Canetti bis Deleuze/Guattari - Achim Geisenhanslüke setzt sich mit den seit der Antike überlieferten Figuren der Wolfsmänner auseinander und entwickelt eine Theoriegeschichte dieser sagenumwobenen Mischwesen. Die Analyse wird durch den ständigen Einbezug literarischer Texte u...
Saved in:
VerfasserIn: | |
---|---|
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018] 2018 |
Year of Publication: | 2018 |
Language: | German |
Series: | Literalität und Liminalität ;
22 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (120 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Other title: | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Das Märchen vom bösen Wolf -- II. Wölfe im Land der Literatur -- III. Freud und die Wolfsmänner -- IV. Wolfsmänner bei Hesse und Canetti -- V. Caput lupinum . Literatur und Politik der Wölfe bei Deleuze/Guattari, Kipling und London -- Epilog: Vom Glück der Wölfe -- Literaturverzeichnis |
---|---|
Summary: | Von Ovid bis Freud, von Canetti bis Deleuze/Guattari - Achim Geisenhanslüke setzt sich mit den seit der Antike überlieferten Figuren der Wolfsmänner auseinander und entwickelt eine Theoriegeschichte dieser sagenumwobenen Mischwesen. Die Analyse wird durch den ständigen Einbezug literarischer Texte u.a. von Schiller, Goethe, Stifter, Storm, Canetti, Hesse, London und Kipling sowie filmischer Überlieferungen ergänzt.Der Band ist für Literaturwissenschaftler ebenso interessant wie für Medien- und Filmwissenschaftler, darüber hinaus aber auch für ein breiteres Publikum lesenswert. |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 9783839442715 |
DOI: | 10.1515/9783839442715?locatt=mode:legacy |
Access: | restricted access |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | Achim Geisenhanslüke. |