Poetik : : Eine literaturtheoretische Einführung / / Achim Geisenhanslüke.

Seit der Antike ist die Poetik als eigenständiger Bereich des Nachdenkens über sprachliche Kunstwerke fest etabliert. Ausgehend von Gorgias, Platon und Aristoteles entwickelt Achim Geisenhanslükes Einführung in die Poetik ihre Theoriegeschichte, die unter Einbeziehung der rhetorischen Tradition von...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018]
2018
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Literalität und Liminalität ; 23
Online Access:
Physical Description:1 online resource (210 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Editorial --
Inhalt --
Einleitung --
1. Theorie und Praxis der Dichtkunst: Zum Begriff der Poetik --
2. Theorie und Kritik der Dichtkunst bei Platon --
3. Die aristotelische Poetik --
4. Gorgias und der andere Anfang der Poetik --
5. Die aristotelische Rhetorik --
6. Römische Rhetorik --
7. Poetik und Rhetorik bei Horaz und Longin --
8. Kants Poetik --
9. Hölderlin und die Poetik der Moderne --
10. Für die Poetik --
Literaturverzeichnis
Summary:Seit der Antike ist die Poetik als eigenständiger Bereich des Nachdenkens über sprachliche Kunstwerke fest etabliert. Ausgehend von Gorgias, Platon und Aristoteles entwickelt Achim Geisenhanslükes Einführung in die Poetik ihre Theoriegeschichte, die unter Einbeziehung der rhetorischen Tradition von Cicero, Quintilian und Horaz bis zu Kant, Hölderlin und die Gegenwart reicht. Die Poetik erscheint in diesem Zusammenhang als eine Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Ansprüchen der Philosophie und der Rhetorik, die bis in moderne Literaturtheorien hineingewirkt hat.Das Buch ist auch in Studium und Lehre einsetzbar, insbesondere im Bereich der Literaturwissenschaft, aber auch der Philosophie.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839445181
DOI:10.1515/9783839445181?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Achim Geisenhanslüke.