Kunst und Fremderfahrung : : Verfremdungen, Affekte, Entdeckungen / / hrsg. von Werner Fitzner.

Mit Kunst gehen oft spezifische Fremdheitserfahrungen einher. Nach einer verbreiteten Auffassung entstehe und wirke Kunst etwa durch Verfremdungen von Hergebrachtem; manch progressive Kunst führe zu Affekten des Befremdens. Allerdings wurden die vielfältigen Verknüpfungen von Kunst und Fremdheit bis...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2016
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2016]
©2016
Publicatiejaar:2016
Taal:German
Reeks:Image ; 100
Online toegang:
Fysieke beschrijving:1 online resource (260 p.)
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
Omschrijving
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
»Molto strano«: Positionen zu Pontormo --
Das Vertraute als das Fremde --
Vom fremden Neuen zum nicht mehr neuen Fremden --
Fremderfahrungen in der Kunst --
Beruhigen und Befremden – Zwei Tendenzen in Kunst und Philosophie --
Experimentieren, Fremderfahrung, Selbstrelativierung --
Kunstbefremdung --
Originalität und Fremderfahrung --
Die Grenzen der Gewohnheit --
Fremdheit als Aspekt der Form der Kunsterfahrung --
Aspekte von Fremdheit im emotional-ästhetischen Erfahren --
Fremdwerden --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Samenvatting:Mit Kunst gehen oft spezifische Fremdheitserfahrungen einher. Nach einer verbreiteten Auffassung entstehe und wirke Kunst etwa durch Verfremdungen von Hergebrachtem; manch progressive Kunst führe zu Affekten des Befremdens. Allerdings wurden die vielfältigen Verknüpfungen von Kunst und Fremdheit bislang kaum eingehender untersucht.Die kunstphilosophischen und -wissenschaftlichen Aufsätze thematisieren die eigentümlichen Zusammenhänge von Kunst und Fremderfahrung - vornehmlich, aber nicht ausschließlich mit Bezug zur bildenden Kunst - und rufen dazu auf, den Themenkomplex (neu) zu verhandeln.
Specific experiences of alterity often accompany art. According to a widely-held view, art emerges from and acts through alienation from the conventional - some progressive art even leads to affects of surprise and discomfort. Until now, however, the many diverse links between art and alterity have hardly been examined in detail. The essays presented here, from the fields of art philosophy and fine art, discuss the strange connections between art and the experience of alterity - with a particular but not exclusive focus on visual art - and in doing so invoke a new way of negotiating these thematic concerns.
Formaat:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839435984
9783110701005
9783110482812
9783110485103
9783110701012
9783110489842
DOI:10.1515/9783839435984?locatt=mode:legacy
Toegang:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Werner Fitzner.