Kunst und Fremderfahrung : : Verfremdungen, Affekte, Entdeckungen / / hrsg. von Werner Fitzner.

Mit Kunst gehen oft spezifische Fremdheitserfahrungen einher. Nach einer verbreiteten Auffassung entstehe und wirke Kunst etwa durch Verfremdungen von Hergebrachtem; manch progressive Kunst führe zu Affekten des Befremdens. Allerdings wurden die vielfältigen Verknüpfungen von Kunst und Fremdheit bis...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2016
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2016]
©2016
Year of Publication:2016
Language:German
Series:Image ; 100
Online Access:
Physical Description:1 online resource (260 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Einleitung
  • »Molto strano«: Positionen zu Pontormo
  • Das Vertraute als das Fremde
  • Vom fremden Neuen zum nicht mehr neuen Fremden
  • Fremderfahrungen in der Kunst
  • Beruhigen und Befremden – Zwei Tendenzen in Kunst und Philosophie
  • Experimentieren, Fremderfahrung, Selbstrelativierung
  • Kunstbefremdung
  • Originalität und Fremderfahrung
  • Die Grenzen der Gewohnheit
  • Fremdheit als Aspekt der Form der Kunsterfahrung
  • Aspekte von Fremdheit im emotional-ästhetischen Erfahren
  • Fremdwerden
  • Autorinnen und Autoren
  • Backmatter