Handbuch Evangelikalismus / / hrsg. von Jens Schlamelcher, Martin Radermacher, Frederik Elwert.

Die Evangelikalen sind eine der am schnellsten wachsenden religiösen Bewegungen weltweit und gewinnen zunehmend auch im deutschsprachigen Raum an Bedeutung.Dieses Handbuch vermittelt erstmals in deutscher Sprache einen Gesamtüberblick über die christlichen Gruppen, die im weitesten Sinne unter dem B...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2017 Part 2
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2017]
©2017
Yayın Tarihi:2017
Dil:German
Seri Bilgileri:Religionswissenschaft ; 5
Online Erişim:
Fiziksel Özellikler:1 online resource (452 p.)
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
1. Einführendes und Überblick --
1.1 Einleitung --
1.2 Evangelikalismus: Begriffsbestimmung und phänomenale Abgrenzung --
1.3 Evangelikalismus als Forschungsfeld --
2. Evangelikalismus weltweit --
2.1 Historische Schlaglichter --
2.1.1 Geschichte des Evangelikalismus in Europa --
2.1.2 Der amerikanische Evangelikalismus bis 1950 --
2.2 Globaler Evangelikalismus — 1950 bis heute --
2.2.1 Die globale Ausbreitung des Evangelikalismus ab 1950 --
2.2.2 Der nordamerikanische Evangelikalismus nach 1950 --
2.2.3 Evangelikalismus in Lateinamerika --
2.2.4 Evangelikalismus in Afrika --
2.2.5 Evangelikalismus in Asien --
2.2.6 Evangelikalismus in Europa --
3. Komparativ-analytische Zugänge --
3.1 Glaube und Praxis des Evangelikalismus --
3.1.1 Die Evangelikale Bewegung und ihr Verhältnis zu nicht-christlichen Religionen --
3.1.2 Evangelikale Lebensführung und Alltagsfrömmigkeit --
3.1.3 Evangelikalismus und Gender --
3.2 Sozialformen des Evangelikalismus --
3.2.1 Sozialgestalten im evangelikalen Spektrum --
3.2.2 Evangelikalismus als Bewegung --
3.2.3 Das evangelikale Milieu --
3.3 Evangelikalismus im Kontext gesellschaftlicher Funktionsbereiche --
3.3.1 Evangelikalismus und Wirtschaft --
3.3.2 Evangelikalismus und Politik --
3.3.3 Evangelikalismus und Wissenschaft --
3.3.4 Evangelikalismus und Erziehung --
3.3.5 Evangelikalismus und Sport --
3.3.6 Evangelikalismus und soziale Fürsorge I: Wohlfahrt --
3.3.7 Evangelikalismus und soziale Fürsorge II: Seelsorge im Strafvollzug --
3.3.8 Evangelikalismus und populärkulturelle Musik --
3.3.9 Evangelikalismus und Massenmedien: Strukturen in den USA --
4. Ausblick --
4.1 Evangelikalismus zwischen Moderne und Postmoderne --
Autorinnen und Autoren
Özet:Die Evangelikalen sind eine der am schnellsten wachsenden religiösen Bewegungen weltweit und gewinnen zunehmend auch im deutschsprachigen Raum an Bedeutung.Dieses Handbuch vermittelt erstmals in deutscher Sprache einen Gesamtüberblick über die christlichen Gruppen, die im weitesten Sinne unter dem Begriff »Evangelikalismus« zusammengefasst werden können. Nach einführenden Kapiteln zu Begriff und Forschungsstand erläutern führende Expert_innen die Geschichte und globale Ausbreitung evangelikaler Gruppen. Systematisch werden Lehre und Praxis dieser christlichen Glaubensformen dargestellt und Sozialformen sowie Verflechtungen mit gesellschaftlichen Funktionsbereichen (z.B. Wirtschaft, Politik und Wissenschaft) beleuchtet.
For the first time, this handbook provides a comprehensive overview in German of the Christian groups which can be gathered together under the banner of `Evangelicalism' in the broadest sense of the word. After introductory chapters on the concept and current state of research, leading experts explain the history and global expansion of evangelical groups. The doctrine and practice of these Christian denominations are systematically represented, and light is shed on both social forms and relations with social spheres of influence (e.g. finance, politics and science).
Materyal Türü:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839432013
9783110766660
9783110719543
9783110540550
9783110548259
DOI:10.1515/9783839432013?locatt=mode:legacy
Erişim:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Jens Schlamelcher, Martin Radermacher, Frederik Elwert.