Signaturen des Geschehens : : Ereignisse zwischen Öffentlichkeit und Latenz / / hrsg. von Csongor Lörincz, Zoltán Kulcsár-Szabó.

How is an incident's flow connected with the structure of a public? What structural difference exists between the public and a hidden, unnoticed, or only subsequently recognized course of an incident?The contributions to this volume show that an event becomes an incident precisely because it is...

Celý popis

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE Complete Package 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2014
Rok vydání:2014
Vydání:1. Aufl.
Jazyk:German
Edice:Lettre
On-line přístup:
Fyzický popis:1 online resource (508 p.)
Tagy: Přidat tag
Žádné tagy, Buďte první, kdo otaguje tento záznam!
Popis
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Das Krumme vor jedem Geraden --
Das Geschehen zwischen Wahrnehmung und Latenz --
Die Stimmung als Geschehen --
Heideggers Quantifikation von Welt --
Ereignis, Öffentlichkeit und Latenz von Literatur --
The Testimony of Reading – Optics and Rhetoric --
Archive, Medien und Ereignishaftigkeit --
»Ruhmlose Archive«, »obskures Leben« und das »Theater des Alltäglichen« --
Die Weltgeschichte als literarisches Ereignis --
Infame Ereignisse --
Abbauende Medien – expansive Archive: die Öffentlichkeit der Literatur --
The Disjunction of Event, Recording, and Experience --
Medien zwischen Latenz und Symbol --
Gewalt, Politik, Öffentlichkeit --
Affekt, Körper, Performanz --
Geheimnis und Gerücht --
Grenzen der Gewalt --
Die zwei Körper des Feindes --
Öffentlichkeit und Narrativität bei Hannah Arendt --
Geschichte, Ereignis, Trauma --
Historical event and structure, and their relationship --
Trauma und Mythos --
Die Latenz der Naturgeschichte --
Spur und Monument --
Did It Happen or Not? --
Autorinnen und Autoren --
Personenregister
Shrnutí:How is an incident's flow connected with the structure of a public? What structural difference exists between the public and a hidden, unnoticed, or only subsequently recognized course of an incident?The contributions to this volume show that an event becomes an incident precisely because it is made public if the respective public structure includes all media conditions under which an event appears to be an incident at all. Otherwise it is precisely by surpassing previous limits, habits, and rules of the public - transforming the structure of the public - that the event becomes an incident.
Wie hängt der Ablauf jeglichen Ereignisses mit der Struktur einer Öffentlichkeit zusammen? Welcher strukturelle Unterschied besteht zwischen dem öffentlichen und verborgenen, unbemerkten oder nachträglich erkannten Ablauf eines Ereignisses?Die Beiträge des Bandes zeigen: Wenn ein Geschehen gerade dadurch zum Ereignis wird, dass es öffentlich wird, umfasst die jeweilige Struktur der Öffentlichkeit all die medialen Bedingungen, unter denen ein Geschehen überhaupt als Ereignis erscheint. Andererseits wird das Geschehen gerade dadurch zum »Ereignis«, dass es über die bisherigen Grenzen, Gewohnheiten, Regeln der Öffentlichkeit hinausgeht - dass es also die Struktur der Öffentlichkeit umformt.
Médium:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839426067
9783110369526
9783110370331
9783111025223
9783110489842
9783110401226
DOI:10.1515/transcript.9783839426067?locatt=mode:legacy
Přístup:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Csongor Lörincz, Zoltán Kulcsár-Szabó.