Deutscher Gangsta-Rap : : Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einem Pop-Phänomen / / hrsg. von Marc Dietrich, Martin Seeliger.

Der Medienhype um Aggro Berlin, Sidos Beteiligung an der Casting-Show »Popstars« oder der Kinofilm »Zeiten ändern dich« des Bambi-Preisträgers Bushido zeigen: Gangsta-Rap ist auch in Deutschland zu einem zentralen Genre der Popkultur avanciert.Die Bildwelten der Gangsta-Rap-Kultur sind dabei nicht n...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2012
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Cultural Studies ; 42
Online Access:
Physical Description:1 online resource (400 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
South Bronx, Berlin und Adornos Wien: Gangsta-Rap als Popmusik --
G-Rap auf Deutsch --
UNSER LEBEN – Gangsta-Rap in Deutschland --
»Ich bin doch kein Gangster!« --
»Witz schlägt Gewalt«? --
Nothin’ but a B-Thang? --
Kulturelle Repräsentation sozialer Ungleichheiten --
Von Miami zum Ruhrpott --
Y’al babour, y’a mon amour --
Sozialraumkonzeptionen im Berliner Gangsta-Rap --
»The world is yours« --
Gangsta-Rap im zeitgenössischen Kinofilm --
Kunst und Gangsta-Rap im Lichte der Rechtsprechung --
Danksagung --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Summary:Der Medienhype um Aggro Berlin, Sidos Beteiligung an der Casting-Show »Popstars« oder der Kinofilm »Zeiten ändern dich« des Bambi-Preisträgers Bushido zeigen: Gangsta-Rap ist auch in Deutschland zu einem zentralen Genre der Popkultur avanciert.Die Bildwelten der Gangsta-Rap-Kultur sind dabei nicht nur das Resultat von medienbasierten Glokalisierungsprozessen, sondern auch Bezugspunkte in einem Krisendiskurs um ethnisierte Jugendkriminalität oder deviante Männlichkeitsentwürfe.An der Schnittstelle von Soziologie und Kulturwissenschaft bieten die Beiträge in diesem Band einen Überblick über Bedeutung und Funktionsweise der Gangsta-Rap-Kultur.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839419908
9783111025230
9783110352856
9783110370744
DOI:10.1515/transcript.9783839419908?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Marc Dietrich, Martin Seeliger.