Stadt - Mord - Ordnung : : Urbane Topographien des Verbrechens in der Kriminalliteratur aus Ost- und Mitteleuropa / / hrsg. von Matteo Colombi.

Auch für den Krimi gilt: Der Westen Europas kennt den Osten selten gut - dennoch ist er von ihm fasziniert. Neben westlichen Krimis werden immer mehr Geschichten aus dem Osten gelesen, die 'dort' oder 'hier' geschrieben werden. Breslau, Budapest, Kiew, Moskau, Prag, Triest und Za...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2012
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Lettre
Online Access:
Physical Description:1 online resource (312 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Danksagung --
Aufblick: Ost-/ Ostmitteleuropa und die Wende als Chronotopos für Krimis --
Der ost- und ostmitteleuropäische Krimi zwischen Gattung und Region --
Der Großstadtkrimi und die Diagnose der Modernität --
Überblick: Genius Loci oder Kulisse? Städte als Tatorte --
Die Spieler in den ruhigen Zagreber Straßen --
Gib jedem seinen eigenen Mörder: der glokale Triester Krimi --
Wie verhext – Kiew als russische Stadt --
Tod in Moskau oder Das Paradies der armen Frauen --
Einblick: Erinnerungskultur bzw. Breslau-Krimi --
Die Kriminalromane von Marek Krajewski --
Retrokryminał – Breslau als Erinnerungsort in den Kriminalromanen von Marek Krajewski --
Krimi als Zeitmaschine --
‚Außenblick‘: Westeuropas Osten --
Dienstreisen. Budapest in den Kriminalromanen von Sjöwall/ Wahlöö und Viktor Iro --
Die Grube als Topos des Sozialismus oder Archäologie der Gegenwart --
Ausblick: Postmoderne bzw. Prag im (Anti-)Krimi --
Krimi, Raumerfahrung und Tourismus --
Jáchym Topols „Výlet k nádražní hale“ oder „The Difficult Art of Murder“ --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Summary:Auch für den Krimi gilt: Der Westen Europas kennt den Osten selten gut - dennoch ist er von ihm fasziniert. Neben westlichen Krimis werden immer mehr Geschichten aus dem Osten gelesen, die 'dort' oder 'hier' geschrieben werden. Breslau, Budapest, Kiew, Moskau, Prag, Triest und Zagreb werden zu Krimi-Schauplätzen. Für jede dieser Städte wird eine spezifische Topographie des Verbrechens produziert, die zwischen historischer, mythischer und touristischer Darstellung schwankt.Die Beiträge in diesem Band untersuchen, wie sich Krimiautoren - kritisch oder klischeehaft - mit den Ordnungskomplexen Gewalt, Gerechtigkeit und Moral auseinandersetzen. Diese Themen sind einerseits genretypisch, weisen aber andererseits in Ost- und Mitteleuropa eine wendebedingte Brisanz auf.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839419182
9783111025230
9783110352856
9783110370744
DOI:10.1515/transcript.9783839419182?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Matteo Colombi.