Ins Wort gesetzt, ins Bild gesetzt : : Gender in Wissenschaft, Kunst und Literatur / / hrsg. von Schamma Schahadat, Ingrid Hotz-Davies.

Feminismus, Post-Feminismus, Gender Studies, Queer Studies - »Geschlecht« und »Sexuelle Orientierung« sind Kategorien, die immer weniger essentiell gedacht werden können. Neue theoretische Fragestellungen führen dazu, dass wir nicht nur neu lesen, sehen, denken, sondern auch anderes wahrnehmen. Die...

Full beskrivning

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2007
Utgivningsår:2015
Upplaga:1. Aufl.
Språk:German
Serie:Gender Studies
Länkar:
Fysisk beskrivning:1 online resource (310 p.)
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
Beskrivning
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
VORWORT --
GENDER ALS KATEGORIE IN DER WISSENSCHAFT --
Unterschiede machen. Über die verborgene Macht alltäglicher Praktiken --
Unterscheidungsgewohnheiten, Unterscheidungsstrukturen – literarisch und philosophisch reflektiert --
Geschlecht – Erfahrung – Osteuropa: Geschlechtergeschichte mit „Osteuropa“ im Fokus (19. und 20. Jahrhundert) --
Gender Studies und Queer Studies: Neuere Entwicklungen in der Literatur- und Kulturwissenschaft --
Das Geschlecht der Dinge. Strategien der Sichtbarmachung in der materiellen Kultur --
GENDER IM BILD --
Hinter den Spiegeln. Anna Al’ čuks Figuren des Gesetzes als Testfall der feministischen Kunstgeschichte --
Kann ich, bitte, ein feedback bekommen? – Zu alten und neuen Lagen von Gender/Film --
War Herakles ein Mann? Bemerkungen zum Stand der literaturwissenschaftlichen Men’s Studies --
(VON) FRAUEN ERZÄHLEN --
Scham in den Romanen Jane Austens, oder: Wie die Gender Studies auf den Affekt gekommen sind --
Gender und Ethnizität in der amerikanischen Literatur des 19. Jahrhunderts --
Schwesternmord: Poetik, Politik und Gender in der polnischen Romantik --
Nur eine Muse? Die jiddische Schriftstellerin Debora Vogel und Bruno Schulz --
Weibliche Leichen und die Geburt der Gemeinschaft bei Ivo Andrić --
Über die Autorinnen --
Backmatter
Sammanfattning:Feminismus, Post-Feminismus, Gender Studies, Queer Studies - »Geschlecht« und »Sexuelle Orientierung« sind Kategorien, die immer weniger essentiell gedacht werden können. Neue theoretische Fragestellungen führen dazu, dass wir nicht nur neu lesen, sehen, denken, sondern auch anderes wahrnehmen. Die Vorstellung vom Kanon verändert sich. Die hier versammelten Beiträge aus den Bereichen Literatur- und Kulturwissenschaft, Soziologie, Geschichte, Philosophie, Medienwissenschaft und Kunstgeschichte stellen literarische Texte, Filme und Bilder vor, in deren Zentrum die Frage nach der Konstruktion und Implementierung von Geschlechterdifferenzen steht.
Materialtyp:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839405956
9783111025230
9783110463415
9783110463408
DOI:10.1515/9783839405956?locatt=mode:legacy
Tillgång:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Schamma Schahadat, Ingrid Hotz-Davies.