Erleben und Verhalten der ersten Christen : : Eine Psychologie des Urchristentums / / Gerd Theißen.

Eine der faszinierendsten Fragen der Geschichtsschreibung ist die nach der Entstehung des Christentums: Was führte dazu, dass aus einer kleinen Sekte des Judentums eine Bewegung erwuchs, die die Weltgeschichte veränderte? Um dies zu verstehen, genügt es nicht, historische und soziologische Fakten zu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Gütersloh : : Gütersloher Verlagshaus, , [2017]
©2007
Year of Publication:2017
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (642 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Einleitung: Fragestellung und Methodik einer Psychologie der urchristlichen Religion --
I. Seele und Leib Die Erfindung des inneren Menschen in der Antike und seine Erneuerung im Urchristentum --
II. Erfahrung und Erleben Die spirituelle Dimension der urchristlichen Religion --
III. Mythos und Weisheit Die kognitive Dimension der urchristlichen Religion --
IV. Ritus und Gemeinschaft Die soziale Dimension der urchristlichen Religion --
V. Ethos und Praxis Die praktische Dimension der urchristlichen Religion --
VI. Mystik und Gnosis Die Verwandlung der urchristlichen Religion in der Gnosis --
VII. Zusammenfassung und Schlussbetrachtung --
Literatur --
Bibelstellenregister
Summary:Eine der faszinierendsten Fragen der Geschichtsschreibung ist die nach der Entstehung des Christentums: Was führte dazu, dass aus einer kleinen Sekte des Judentums eine Bewegung erwuchs, die die Weltgeschichte veränderte? Um dies zu verstehen, genügt es nicht, historische und soziologische Fakten zu interpretieren. Es sind gerade auch psychologische Sachverhalte, die an der Wurzel des Christentums liegen. Diese zeigt Gerd Theißen in seinem neuen Buch auf. In dieser Psychologie der urchristlichen Religion beschreibt und ordnet der Heidelberger Neutestamentler das religiöse Verhalten und Erleben der ersten Christen und macht es für uns heute verstehbar. Nach »Die Religion der ersten Christen« ein weiteres großes Werk in der Deutung des Frühen Christentums.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783641028176
DOI:10.14315/9783641028176
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Gerd Theißen.