Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert/Elites en France et en Allemagne aux XIXème et XXème siècles : : Strukturen und Beziehungen/Structures et relations. / Band 2 / / hrsg. von Rainer Hudemann, Franz Knipping, Louis Dupeux.

Vergleich der Eliten: das zeigt auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaften in Deutschland und Frankreich. Der neue zweite Band stellt alte und neue städtische Eliten, religiöse, politisch-parlamentarische und freiberufliche sowie Vereins-Eliten in den Mittelpunkt. Damit knüpft das Deut...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 1990 - 1999
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2014]
©1996
Year of Publication:2014
Edition:Reprint 2014
Language:German
Series:Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert/Elites en France et en Allemagne aux XIXème et XXème siècles ; Band 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (200 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Table des matières/ Inhaltsverzeichnis --
Préface des Editeurs/ Vorwort der Herausgeber --
Introduction --
I. Anciennes et nouvelles élites urbaines/ Alte und neue städtische Eliten --
Les maires des grandes villes en France et en Allemagne au XlXème siècle --
Élites et cercles à Lyon avant et après la première guerre mondiale --
Handwerksmeister und Detaillisten in deutschen und französischen Städten der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts: Teil der städtischen Elite oder randständige Gruppe ? --
II. Élites politiques et parlementaires/ Politische und parlamentarische Eliten --
De la république des avocats à la république des énarques --
Französische Sozialisten und deutsche Sozialdemokratie im Vergleich --
Les entourages des chefs de gouvernement en France et en Allemagne dans les années cinquante --
Die politisch-administrativen Eliten in Frankreich und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Essay' --
III. Professions libérales et vie associative/ Liberale Berufe und Vereinswesen --
Elitenreproduktion und Logensoziabilität. Sozialgeschichtliche Aspekte der Freimaurerei in Deutschland und Frankreich 1780-1918 --
Le rôle social des médecins dans la France du ΧΙΧéme siècle --
Les dirigeants du monde sportif français et allemand au XXéme siecle. Un Aperçu --
IV. Elites religieuses Religiöse Eliten --
Protestantische Eliten. Aspekte eines Vergleichs zwischen Deutschland und Frankreich (1870/71-1918) --
La formation des rabbins en France et en Allemagne au XlXème siècle --
Les élites catholiques en France et en Allemagne de la fin du XlXème siècle à la fin de la deuxième guerre mondiale --
Teilnehmer an dem Kolloquium in Mettlach/Saar Participants an Colloque de Mettlach-sur-la-Sarre --
Index des personnes - Namensregister
Summary:Vergleich der Eliten: das zeigt auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaften in Deutschland und Frankreich. Der neue zweite Band stellt alte und neue städtische Eliten, religiöse, politisch-parlamentarische und freiberufliche sowie Vereins-Eliten in den Mittelpunkt. Damit knüpft das Deutsch-Französische Historikerkomitee an den 1994 erschienenen ersten Band über militärische, ökonomische und diplomatische Eliten in beiden Ländern an. Beide Bände zusammen dokumentieren einen Schwerpunkt der sozialgeschichtlichen Forschung in Deutschland und Frankreich. Gleichzeitig zeigen sie einen zentralen Bereich der für die deutsch-französischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert maßgeblichen Entwicklung.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486829082
9783110635867
DOI:10.1515/9783486829082
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Rainer Hudemann, Franz Knipping, Louis Dupeux.