Byzanz 565-1453 / / Peter Schreiner.

Das Byzantinische Reich hat in seiner knapp tausendjährigen Geschichte die Entwicklung Europas wesentlich bestimmt und bis heute tiefgreifende kulturelle Spuren hinterlassen. Peter Schreiner betont die Rolle Byzanz’ als Vermittler und Bewahrer antiker und christlicher Traditionen des Ostens und die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2011]
©2011
Year of Publication:2011
Edition:aktualisierte Auflage
Language:German
Series:Oldenbourg Grundriss der Geschichte , 22
Online Access:
Physical Description:1 online resource (340 p.) :; 2 Karten
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
I. Darstellung --
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung --
III. Quellen und Literatur --
Back Matter
Summary:Das Byzantinische Reich hat in seiner knapp tausendjährigen Geschichte die Entwicklung Europas wesentlich bestimmt und bis heute tiefgreifende kulturelle Spuren hinterlassen. Peter Schreiner betont die Rolle Byzanz’ als Vermittler und Bewahrer antiker und christlicher Traditionen des Ostens und die Fähigkeit dieses Staates, sich immer wieder dem Wandel zu stellen und neuen Gegebenheiten anzupassen. Wer die Grundzüge der Geschichte des Byzantinischen Reiches kennt, kann die bis heute andauernden Spannungen zwischen östlichem und westlichem Denken besser verstehen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486704778
9783110635836
9783110346787
ISSN:2190-2976 ;
DOI:10.1524/9783486704778
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Peter Schreiner.