Bilder von Krieg und Nation : : Die Einigungskriege in der bürgerlichen Öffentlichkeit Deutschlands 1864–1913 / / Frank Becker.

Bilder von Krieg und Nation - das sind die Vorstellungen, die es im bürgerlichen Deutschland zur Zeit der Einigungskriege über das Wechselspiel von militärischer Aktion und nationaler Identität gegeben hat und die sich in einer Vielzahl von textuellen und visuellen Zeugnissen ausgesprochen haben. Di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2009]
©2001
Year of Publication:2009
Edition:Reprint 2014
Language:German
Series:Ordnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit , 7
Online Access:
Physical Description:1 online resource (601 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 04855nam a22007455i 4500
001 9783486596151
003 DE-B1597
005 20230228020105.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20092001gw fo d z ger d
020 |a 9783486596151 
024 7 |a 10.1515/9783486596151  |2 doi 
035 |a (DE-B1597)223854 
035 |a (OCoLC)979738345 
040 |a DE-B1597  |b eng  |c DE-B1597  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
050 4 |a DD210 
072 7 |a HIS000000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 070.4/49943082 
100 1 |a Becker, Frank,   |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
245 1 0 |a Bilder von Krieg und Nation :  |b Die Einigungskriege in der bürgerlichen Öffentlichkeit Deutschlands 1864–1913 /  |c Frank Becker. 
250 |a Reprint 2014 
264 1 |a Berlin ;  |a Boston :   |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag,   |c [2009] 
264 4 |c ©2001 
300 |a 1 online resource (601 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 0 |a Ordnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit ,  |x 2190-1813 ;  |v 7 
505 0 0 |t Frontmatter --   |t Inhalt --   |t Vorwort --   |t Einleitung --   |t Krieg und Bürger in der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts - Profile einer ambivalenten Beziehung --   |t I. Medien der Kriegsdarstellung als Quellen einer Ideen- und Wahmehmungsgeschichte des Krieges --   |t II. (Bildungs-)Bürgertum und Krieg seit 1800 --   |t III. Zwischen Distanz und Annäherung: Der bürgerliche Kommentar zu den Kriegen von 1864 und 1866 --   |t IV. Der deutsch-französische Krieg 1870/71 und das Engagement der Bildungsbürger --   |t Bürgerliche Öffentlichkeit und deutsch-französischer Krieg 1870/71 - Ideen und Deutungsmuster --   |t I. Die Kriegsdeutung im Medium der Sprache --   |t II. Die Kriegsdeutung im Medium des Bildes --   |t Zusammenfassung und Ausblick --   |t Bildnachweis --   |t Quellen und Literatur --   |t Personenregister 
506 0 |a restricted access  |u http://purl.org/coar/access_right/c_16ec  |f online access with authorization  |2 star 
520 |a Bilder von Krieg und Nation - das sind die Vorstellungen, die es im bürgerlichen Deutschland zur Zeit der Einigungskriege über das Wechselspiel von militärischer Aktion und nationaler Identität gegeben hat und die sich in einer Vielzahl von textuellen und visuellen Zeugnissen ausgesprochen haben. Diese Zeugnisse demonstrieren, wie stark der Nationsbegriff von militärischen Denkmustern durchdrungen war und wie entschieden das Bild und der Mythos der Einigungskriege die Konzepte für den Aufbau des Nationalstaates und für die nationale Selbstdefinition prägte. Insbesondere der deutsch-französische Krieg von 1870/71 geriet zu einem politischen Mythos, an den sich zentrale soziale Leitideen knüpften: die Idee einer gelungenen Synthese von Führung und Partizipation, die Idee einer Nation, die sich vor allem den Normen des Bürgertums verpflichtet weiß. Im Ergebnis stellt sich der bürgerliche Militarismus des Kaiserreichs in einem veränderten Licht dar. Er war weniger Ausdruck von Untertanengeist, weniger Störfaktor der Modernisierung, als vielmehr selbst moderner Ausdruck einer selbstbewussten Teilhabe der bürgerlichen Schichten am neuen Nationalstaat. 
530 |a Issued also in print. 
538 |a Mode of access: Internet via World Wide Web. 
546 |a In German. 
588 0 |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) 
650 0 |a Austro-Prussian War, 1866  |x Public opinion. 
650 0 |a Franco-Prussian War, 1870-1871  |x Public opinion. 
650 0 |a Schleswig-Holstein War, 1864  |x Public opinion. 
650 0 |a War in mass media. 
650 4 |a Bürgertum. 
650 4 |a Deutschland. 
650 4 |a Einigungskriege. 
650 4 |a Öffentlichkeit. 
650 7 |0 (DE-588)4043183-6  |0 (DE-627)106210874  |0 (DE-576)209054581  |a Öffentlichkeit  |2 gnd 
650 7 |0 (DE-588)4069722-8  |0 (DE-627)106102699  |0 (DE-576)209177756  |a Bürgertum  |2 gnd 
650 7 |0 (DE-588)4471250-9  |0 (DE-627)234863773  |0 (DE-576)212627406  |a Einigungskriege  |2 gnd 
650 7 |a HISTORY / General.  |2 bisacsh 
773 0 8 |i Title is part of eBook package:  |d De Gruyter  |t DGBA History 2000 - 2014  |z 9783110635836  |o ZDB-23-GHI 
776 0 |c print  |z 9783486565454 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1515/9783486596151 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/isbn/9783486596151 
856 4 2 |3 Cover  |u https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486596151/original 
912 |a EBA_BACKALL 
912 |a EBA_CL_HICS 
912 |a EBA_DGALL 
912 |a EBA_EBKALL 
912 |a EBA_SSHALL 
912 |a GBV-deGruyter-alles 
912 |a PDA11SSHE 
912 |a PDA5EBK 
912 |a ZDB-23-GHI  |c 2000  |d 2014