Flußgeschichtliche und geomorphologische Untersuchungen über die Feldaistsenke im oberösterreichischen Mühlviertel und die angrenzenden Teile Südböhmens / / Hans Kinzl; hrsg. von Wilhelm Salomon-Calvi.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Reference Works <1990
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2020]
©1930
Year of Publication:2020
Edition:Reprint 2019
Language:German
Series:Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften/ Abt. A. Mathematisch-physikalische Wissenschaften ; 1930, 4
Online Access:
Physical Description:1 online resource (48 p.) :; 2 Taf.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 9783111667478
ctrlnum (DE-B1597)116015
(OCoLC)1143791908
collection bib_alma
record_format marc
spelling Kinzl, Hans, author. aut http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
Flußgeschichtliche und geomorphologische Untersuchungen über die Feldaistsenke im oberösterreichischen Mühlviertel und die angrenzenden Teile Südböhmens / Hans Kinzl; hrsg. von Wilhelm Salomon-Calvi.
Reprint 2019
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]
©1930
1 online resource (48 p.) : 2 Taf.
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
text file PDF rda
Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften/ Abt. A. Mathematisch-physikalische Wissenschaften ; 1930, 4
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- A. Die Schotter der Feldaistsenke und die jungtertiäre Entwässerung Südwestböhmens zur Donau -- Einleitung -- 1. Die Verbreitung der jungen Ablagerungen -- 2. Zusammenfassender Überblick über die jungen Ablagerungen -- 3. Das Alter der Schotter -- 4. Die Herkunft -- B. Morphologische Bemerkungen über die Feldaistsenke -- 1. Die Formen im Gebiet der Wasserscheide -- 2. Stellung der jungtertiären Ablagerungen zu den verschiedenen Formelementen der Landschaft -- 3. Krustenbewegungen nach Ablagerung der Schotter -- 4. Der meridionale Moldaulauf bei Rosenberg -- 5. Auslösung von Krustenbewegungen durch Flußerosion -- C. Das Maltschgebiet -- 1. Die alten Schotter im Maltschgebiet -- 2. Die Hauptzüge der Landformung -- D. Das Becken- und Schollenland am Südausgang der Feldaistsenke -- 1. Das System der Brüche -- 2. Die tektonischen Schollen -- 3. Die Einbruchsbecken -- 4. Die epigenetischen Durchbrüche -- 5. Von den Flüssen verlassene Talstücke -- Ergebnisse -- Schluß -- Tafel I - II -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec online access with authorization star
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
SCIENCE / General. bisacsh
Salomon-Calvi, Wilhelm, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Reference Works <1990 9783110637342 ZDB-23-GRW
print 9783111282756
https://doi.org/10.1515/9783111667478
https://www.degruyter.com/isbn/9783111667478
Cover https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111667478/original
language German
format eBook
author Kinzl, Hans,
Kinzl, Hans,
spellingShingle Kinzl, Hans,
Kinzl, Hans,
Flußgeschichtliche und geomorphologische Untersuchungen über die Feldaistsenke im oberösterreichischen Mühlviertel und die angrenzenden Teile Südböhmens /
Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften/ Abt. A. Mathematisch-physikalische Wissenschaften ;
Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
A. Die Schotter der Feldaistsenke und die jungtertiäre Entwässerung Südwestböhmens zur Donau --
1. Die Verbreitung der jungen Ablagerungen --
2. Zusammenfassender Überblick über die jungen Ablagerungen --
3. Das Alter der Schotter --
4. Die Herkunft --
B. Morphologische Bemerkungen über die Feldaistsenke --
1. Die Formen im Gebiet der Wasserscheide --
2. Stellung der jungtertiären Ablagerungen zu den verschiedenen Formelementen der Landschaft --
3. Krustenbewegungen nach Ablagerung der Schotter --
4. Der meridionale Moldaulauf bei Rosenberg --
5. Auslösung von Krustenbewegungen durch Flußerosion --
C. Das Maltschgebiet --
1. Die alten Schotter im Maltschgebiet --
2. Die Hauptzüge der Landformung --
D. Das Becken- und Schollenland am Südausgang der Feldaistsenke --
1. Das System der Brüche --
2. Die tektonischen Schollen --
3. Die Einbruchsbecken --
4. Die epigenetischen Durchbrüche --
5. Von den Flüssen verlassene Talstücke --
Ergebnisse --
Schluß --
Tafel I - II --
Backmatter
author_facet Kinzl, Hans,
Kinzl, Hans,
Salomon-Calvi, Wilhelm,
Salomon-Calvi, Wilhelm,
author_variant h k hk
h k hk
author_role VerfasserIn
VerfasserIn
author2 Salomon-Calvi, Wilhelm,
Salomon-Calvi, Wilhelm,
author2_variant w s c wsc
w s c wsc
author2_role HerausgeberIn
HerausgeberIn
author_sort Kinzl, Hans,
title Flußgeschichtliche und geomorphologische Untersuchungen über die Feldaistsenke im oberösterreichischen Mühlviertel und die angrenzenden Teile Südböhmens /
title_full Flußgeschichtliche und geomorphologische Untersuchungen über die Feldaistsenke im oberösterreichischen Mühlviertel und die angrenzenden Teile Südböhmens / Hans Kinzl; hrsg. von Wilhelm Salomon-Calvi.
title_fullStr Flußgeschichtliche und geomorphologische Untersuchungen über die Feldaistsenke im oberösterreichischen Mühlviertel und die angrenzenden Teile Südböhmens / Hans Kinzl; hrsg. von Wilhelm Salomon-Calvi.
title_full_unstemmed Flußgeschichtliche und geomorphologische Untersuchungen über die Feldaistsenke im oberösterreichischen Mühlviertel und die angrenzenden Teile Südböhmens / Hans Kinzl; hrsg. von Wilhelm Salomon-Calvi.
title_auth Flußgeschichtliche und geomorphologische Untersuchungen über die Feldaistsenke im oberösterreichischen Mühlviertel und die angrenzenden Teile Südböhmens /
title_alt Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
A. Die Schotter der Feldaistsenke und die jungtertiäre Entwässerung Südwestböhmens zur Donau --
1. Die Verbreitung der jungen Ablagerungen --
2. Zusammenfassender Überblick über die jungen Ablagerungen --
3. Das Alter der Schotter --
4. Die Herkunft --
B. Morphologische Bemerkungen über die Feldaistsenke --
1. Die Formen im Gebiet der Wasserscheide --
2. Stellung der jungtertiären Ablagerungen zu den verschiedenen Formelementen der Landschaft --
3. Krustenbewegungen nach Ablagerung der Schotter --
4. Der meridionale Moldaulauf bei Rosenberg --
5. Auslösung von Krustenbewegungen durch Flußerosion --
C. Das Maltschgebiet --
1. Die alten Schotter im Maltschgebiet --
2. Die Hauptzüge der Landformung --
D. Das Becken- und Schollenland am Südausgang der Feldaistsenke --
1. Das System der Brüche --
2. Die tektonischen Schollen --
3. Die Einbruchsbecken --
4. Die epigenetischen Durchbrüche --
5. Von den Flüssen verlassene Talstücke --
Ergebnisse --
Schluß --
Tafel I - II --
Backmatter
title_new Flußgeschichtliche und geomorphologische Untersuchungen über die Feldaistsenke im oberösterreichischen Mühlviertel und die angrenzenden Teile Südböhmens /
title_sort flußgeschichtliche und geomorphologische untersuchungen über die feldaistsenke im oberösterreichischen mühlviertel und die angrenzenden teile südböhmens /
series Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften/ Abt. A. Mathematisch-physikalische Wissenschaften ;
series2 Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften/ Abt. A. Mathematisch-physikalische Wissenschaften ;
publisher De Gruyter,
publishDate 2020
physical 1 online resource (48 p.) : 2 Taf.
Issued also in print.
edition Reprint 2019
contents Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
A. Die Schotter der Feldaistsenke und die jungtertiäre Entwässerung Südwestböhmens zur Donau --
1. Die Verbreitung der jungen Ablagerungen --
2. Zusammenfassender Überblick über die jungen Ablagerungen --
3. Das Alter der Schotter --
4. Die Herkunft --
B. Morphologische Bemerkungen über die Feldaistsenke --
1. Die Formen im Gebiet der Wasserscheide --
2. Stellung der jungtertiären Ablagerungen zu den verschiedenen Formelementen der Landschaft --
3. Krustenbewegungen nach Ablagerung der Schotter --
4. Der meridionale Moldaulauf bei Rosenberg --
5. Auslösung von Krustenbewegungen durch Flußerosion --
C. Das Maltschgebiet --
1. Die alten Schotter im Maltschgebiet --
2. Die Hauptzüge der Landformung --
D. Das Becken- und Schollenland am Südausgang der Feldaistsenke --
1. Das System der Brüche --
2. Die tektonischen Schollen --
3. Die Einbruchsbecken --
4. Die epigenetischen Durchbrüche --
5. Von den Flüssen verlassene Talstücke --
Ergebnisse --
Schluß --
Tafel I - II --
Backmatter
isbn 9783111667478
9783110637342
9783111282756
url https://doi.org/10.1515/9783111667478
https://www.degruyter.com/isbn/9783111667478
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111667478/original
illustrated Not Illustrated
doi_str_mv 10.1515/9783111667478
oclc_num 1143791908
work_keys_str_mv AT kinzlhans flußgeschichtlicheundgeomorphologischeuntersuchungenuberdiefeldaistsenkeimoberosterreichischenmuhlviertelunddieangrenzendenteilesudbohmens
AT salomoncalviwilhelm flußgeschichtlicheundgeomorphologischeuntersuchungenuberdiefeldaistsenkeimoberosterreichischenmuhlviertelunddieangrenzendenteilesudbohmens
status_str n
ids_txt_mv (DE-B1597)116015
(OCoLC)1143791908
carrierType_str_mv cr
hierarchy_parent_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Reference Works <1990
is_hierarchy_title Flußgeschichtliche und geomorphologische Untersuchungen über die Feldaistsenke im oberösterreichischen Mühlviertel und die angrenzenden Teile Südböhmens /
container_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Reference Works <1990
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
noLinkedField
_version_ 1770178366184357888
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03573nam a22006135i 4500</leader><controlfield tag="001">9783111667478</controlfield><controlfield tag="003">DE-B1597</controlfield><controlfield tag="005">20221201113901.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr || ||||||||</controlfield><controlfield tag="008">221201t20201930gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783111667478</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783111667478</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)116015</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1143791908</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SCI000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kinzl, Hans, </subfield><subfield code="e">author.</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Flußgeschichtliche und geomorphologische Untersuchungen über die Feldaistsenke im oberösterreichischen Mühlviertel und die angrenzenden Teile Südböhmens /</subfield><subfield code="c">Hans Kinzl; hrsg. von Wilhelm Salomon-Calvi.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint 2019</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ;</subfield><subfield code="a">Boston : </subfield><subfield code="b">De Gruyter, </subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©1930</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (48 p.) :</subfield><subfield code="b">2 Taf.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften/ Abt. A. Mathematisch-physikalische Wissenschaften ;</subfield><subfield code="v">1930, 4</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">Inhaltsverzeichnis -- </subfield><subfield code="t">Einleitung -- </subfield><subfield code="t">A. Die Schotter der Feldaistsenke und die jungtertiäre Entwässerung Südwestböhmens zur Donau -- </subfield><subfield code="t">Einleitung -- </subfield><subfield code="t">1. Die Verbreitung der jungen Ablagerungen -- </subfield><subfield code="t">2. Zusammenfassender Überblick über die jungen Ablagerungen -- </subfield><subfield code="t">3. Das Alter der Schotter -- </subfield><subfield code="t">4. Die Herkunft -- </subfield><subfield code="t">B. Morphologische Bemerkungen über die Feldaistsenke -- </subfield><subfield code="t">1. Die Formen im Gebiet der Wasserscheide -- </subfield><subfield code="t">2. Stellung der jungtertiären Ablagerungen zu den verschiedenen Formelementen der Landschaft -- </subfield><subfield code="t">3. Krustenbewegungen nach Ablagerung der Schotter -- </subfield><subfield code="t">4. Der meridionale Moldaulauf bei Rosenberg -- </subfield><subfield code="t">5. Auslösung von Krustenbewegungen durch Flußerosion -- </subfield><subfield code="t">C. Das Maltschgebiet -- </subfield><subfield code="t">1. Die alten Schotter im Maltschgebiet -- </subfield><subfield code="t">2. Die Hauptzüge der Landformung -- </subfield><subfield code="t">D. Das Becken- und Schollenland am Südausgang der Feldaistsenke -- </subfield><subfield code="t">1. Das System der Brüche -- </subfield><subfield code="t">2. Die tektonischen Schollen -- </subfield><subfield code="t">3. Die Einbruchsbecken -- </subfield><subfield code="t">4. Die epigenetischen Durchbrüche -- </subfield><subfield code="t">5. Von den Flüssen verlassene Talstücke -- </subfield><subfield code="t">Ergebnisse -- </subfield><subfield code="t">Schluß -- </subfield><subfield code="t">Tafel I - II -- </subfield><subfield code="t">Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">restricted access</subfield><subfield code="u">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</subfield><subfield code="f">online access with authorization</subfield><subfield code="2">star</subfield></datafield><datafield tag="530" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Issued also in print.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mode of access: Internet via World Wide Web.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SCIENCE / General.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salomon-Calvi, Wilhelm, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">DGBA Reference Works &lt;1990</subfield><subfield code="z">9783110637342</subfield><subfield code="o">ZDB-23-GRW</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">print</subfield><subfield code="z">9783111282756</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783111667478</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783111667478</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="3">Cover</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111667478/original</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_BACKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_CL_CHCOMSGSEN</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_DGALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_EBKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_SSHALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_STMALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GBV-deGruyter-alles</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA11SSHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA12STME</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA5EBK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GRW</subfield><subfield code="b">1990</subfield></datafield></record></collection>