Das Wahlplakat : : pragmatische Untersuchungen zur Sprache in der Politik am Beispiel von Wahlplakaten aus der Weimarer Republik und der Bundesrepublik / / Gerd Müller.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics - <1990
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2011]
Max Niemeyer Verlag, , [1978]
©1978
Year of Publication:2011
1978
Language:German
Series:Reihe Germanistische Linguistik , 14
Online Access:
Physical Description:1 online resource (367 p.) :; Ill
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:I-XVI --
0. EINLEITUNG --
1. DER SITUATIONSFAKTOR PARTNERINTERPRETATION Pw: ANREDE UND BEZEICHNUNG DER WP-ADRESSATEN --
2. DER SITUATIONSFAKTOR PARTNERINTERPRETATION --
3. SITUATIONSFAKTOR PARTNERINTERPRETATION Pp: SELBSTDARSTELLUNG DURCH SELBSTBEZEICHNUNG --
4. DER SITUATIONSFAKTOR HANDLUNGSPLAN: VARIANTEN DER EXPLIZITEN WAHLAUFFORDERUNG --
5. DER SITUATIONSFAKTOR FOKUSLENKUNG: SELBSTDARSTELLUNG DURCH PROGRAMMFORDERUNGEN --
6. STRATEGIEN DER ABGRENZUNG ZU DEN KONKURRENZPARTEIEN --
7. DER SITUATIONSFAKTOR SOZIALER ANLASS: BEWERTUNGEN DER WAHLENTSCHEIDUNG --
8. DAS WAHLPLAKAT ALS TEXTSORTE. ZUSAMMENFASSUNG --
ANHANG: MATERIALTEIL --
LITERATURVERZEICHNIS
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783111377667
9783110636772
ISSN:0344-6778 ;
DOI:10.1515/9783111377667
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Gerd Müller.