Grammatik aus Nähe und Distanz : : Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000 / / hrsg. von Vilmos Ágel, Mathilde Hennig.

This collection represents a preliminary theoretical, methodological, and empirical stage to a planned stratificational grammar of New High German. The conviction uniting these articles is that the diamedial dimension plays a special role in the grammatical development of New High German and that th...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2012]
©2006
Year of Publication:2012
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (405 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:i-iv --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
I. Theorie und Praxis --
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens --
Praxis des Nähe- und Distanzsprechens --
II. Beispiele --
Bauernleben im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. Die Stausebacher Chronik des Caspar Preis 1636-1667 [Bauernleben I] --
Augustin Güntzer: Kleines Biechlin von meinem gantzen Leben. Die Autobiographie eines Elsässer Kannengießers aus dem 17. Jahrhundert [Güntzer I] --
Prozeß gegen Georg Schobel und seine Frau; Prozeß gegen die Frau des Simon Schnell --
Hans Ludwig Nehrlich: Erlebnisse eines frommen Handwerkers im späten 17. Jahrhundert [Nehrlich II] --
Meister Johann Dietz des Großen Kurfürsten Feldscher und Königlicher Hofbarbier [Meister Dietz II] --
Gottfried August Bürger: Mein scharmantes Geldmännchen. Gottfried August Bürgers Briefwechsel mit seinem Verleger Dieterich [Bürgers Geldmännchen III] --
Ulrich Bräker: Lebensgeschichte und Natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg [Bräker III] --
Georg Anger: Die Chronik des Georg Anger [Anger Chronik IV] --
Autobiographie Franz Haniel. Ediert und mit Anmerkungen versehen von Klaus J. Mattheier [Haniel IV] --
„Denn das Schreiben gehört nicht zu meiner täglichen Beschäftigung.“ Der Alltag kleiner Leute in Bittschriften, Briefen und Berichten aus dem 19. Jahrhundert. Ein Lesebuch [Alltag kleiner Leute V] --
„ Wenn doch dies Elend ein Ende hätte“: ein Briefwechsel aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 [Briefwechsel V] --
Briefe des Braut- und Ehepaares von Neupauer [Liebesbriefe VI] --
Zwischen Front und Heimat: der Briefwechsel des Münsterischen Ehepaares Agnes und Albert Neuhaus 1940–1944 [Briefwechsel VI] --
Sprachbiographien. Sprache und Sprachgebrauch vor und nach der Wende von 1989 im Erinnern und Erleben von Zeitzeugen aus der DDR [Sprachbiographien VII] --
Mathilde Hennig: Privatbriefe aus den 90er Jahren [Privatbriefe VII] --
III. Gesamtübersicht über das Modell des Nähe- und Distanzsprechens --
IV. Modellglossar --
V. Literatur
Summary:This collection represents a preliminary theoretical, methodological, and empirical stage to a planned stratificational grammar of New High German. The conviction uniting these articles is that the diamedial dimension plays a special role in the grammatical development of New High German and that this fact can only be taken due account of by a theoretically sound and methodologically practicable model of the proximal/distal dimension. The articles present theoretical and methodological approaches to the phenomenon of proximal/distal speech and apply them to 15 source texts.
»Grammatik aus Nähe und Distanz« stellt eine theoretische, methodische und empirische Vorarbeit zu einer geplanten Sprachstufengrammatik des Neuhochdeutschen dar. Ausgehend von der Überzeugung, dass die diamediale Dimension eine besondere Rolle bei der grammatischen Entwicklung des Neuhochdeutschen spielt und dass dies nur mithilfe einer theoretisch fundierten und methodisch umsetzbaren Modellierung der Nähe/Distanz-Dimension berücksichtigt werden kann, stellt dieser Sammelband theoretische und methodische Überlegungen zum Nähe- und Distanzsprechen sowie deren Anwendung auf 15 Quellentexte vor.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110944709
9783110636970
9783110277128
9783110276893
DOI:10.1515/9783110944709
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Vilmos Ágel, Mathilde Hennig.