Sprachtheorie und deutsche Grammatik : : Aufsätze aus den Jahren 1949-1975 / / Wladimir Admoni; hrsg. von Vladimir Pavlov, Oskar Reichmann.

Der russische Gelehrte Wladimir Admoni (1909-1993) wurde nach dem Erscheinen der ersten Auflage seines Buches »Der deutsche Sprachbau« im Jahre 1960 eine international anerkannte germanistische Autorität. Admonis weitere Publikationen in deutscher Sprache, Monographien und Aufsätze, informieren die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2011]
©2002
Year of Publication:2011
Edition:Reprint 2011
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (408 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:I-IV --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
1949 Das Problem der „Einklammerung“ in der deutschen Literatursprache --
1953 Zu einigen Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung des syntaktischen Baus der Sprache --
1954 Die Struktur der Substantivgruppe im Deutschen (Zum Problem eigengesetzlicher Entwicklung des grammatischen Baus des Deutschen) --
1955 Zur Zweigliedrigkeit des Satzes --
1956 Zur Modalität des Satzes --
1957 Zur Prädikativität --
1958 Die Abgeschlossenheit der Satzgestalt als formalsyntaktisches Phänomen --
1959 Die Entwicklung der Funktionen des Genitivs im Deutschen --
1960 Die Entwicklung der Struktur des einfachen Satzes in den indoeuropäischen Sprachen --
1961 Das Problem des „Gemeinschaftskasus“ in der deutschen Gegenwartssprache --
1961 Polydimensionalität und dimensionale Dominanz als Leitfaden der Grammatikforschung --
1963 Zur „Portativität“ grammatischer Strukturen --
1963 Sprache als Einheit des Beziehungssystems und des Gestaltungssystems --
1964 Die qualitative und die quantitative Analyse grammatischer Phänomene --
1964 Die Methodik grammatischer Analyse in der „traditionellen Grammatik“ --
1968 Die „Feld“-Natur der Wortarten (am Beispiel der Numeralien) --
1970 Noch einmal zur quantitativen Analyse grammatischer Phänomene --
1971 Der strukturell-semantische Kern des Satzes --
1975 Die verblosen Sätze in der deutschen Gegenwartssprache --
1975 Der Status der verallgemeinerten grammatischen Bedeutung im Sprachsystem --
Nachwort --
Verzeichnis der Erstausgaben der Aufsätze von Admoni --
Verzeichnis der zitierten Fachliteratur in russischer Sprache --
Namenverzeichnis zu den Aufsätzen von Admoni
Summary:Der russische Gelehrte Wladimir Admoni (1909-1993) wurde nach dem Erscheinen der ersten Auflage seines Buches »Der deutsche Sprachbau« im Jahre 1960 eine international anerkannte germanistische Autorität. Admonis weitere Publikationen in deutscher Sprache, Monographien und Aufsätze, informieren die Fachwelt über die Ergebnisse seiner Forschungen im Bereich der historischen Grammatik des Deutschen, über seine Ansichten von den Entwicklungstendenzen, die im heutigen Deutschen wirksam sind, und stellen wertvolle Beiträge zu sprachtheoretischen Diskussionsfragen dar. Der vorliegende Band schließt eine Lücke in den hauptsächlich von Admoni selbst geschaffenen deutschsprachigen Informationsquellen über seine linguistische Forschung. Die hier gebotene Auswahl der Aufsätze, die bislang nur in russischer Sprache vorlagen, gewährt in konzentrierter und überschaubarer Weise Einblick in die Quintessenz seiner sprachtheoretischen Erkenntnisprinzipien, der aus diesen Prinzipien abgeleiteten Forschungsmethoden und der mit diesen Methoden erarbeiteten Auffassung der typologischen Eigenständigkeit des Deutschen als einer Einzelsprache eigener Art. Admoni vereint in sich den Sprachtheoretiker, den Methodologen der linguistischen Forschung, den Sprachtypologen und den entwicklungsgeschichtlich und systemisch orientierten Grammatiker.
The volume contains 20 articles by Vladimir Admoni (1909-1993) from the period up to and including 1975, hitherto only available in Russian. The selection represents an enlightening complement to the scholar's publications in German, notably for the light they shed on the gradual evolution of a holistic view of the specifics of German language structure, both from a historical and a present-day vantage. In so doing, they reveal both the originality of Admoni's approach and its roots in his profound reflection on universal issues connected with language theory and methodology.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110961058
9783110636970
DOI:10.1515/9783110961058
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Wladimir Admoni; hrsg. von Vladimir Pavlov, Oskar Reichmann.