Bibliographie zur europäischen und amerikanischen Gegenwartslyrik im deutschen Sprachraum : : Sekundärliteratur 1945–1988 / / Lothar Jordan.

Die Bibliographie will die Forschungen zu den internationalen Zusammenhängen der Gegenwartslyrik unterstützen. Das ursprünglich literarhistorische, vor allem rezeptionsgeschichtliche Sammelinteresse wurde im Laufe der Arbeit erweitert um andere komparatistische Fragestellungen, die eine weite Ausleg...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2015]
©1996
Year of Publication:2015
Edition:Reprint 2015
Language:German
Series:Communicatio : Kultur – Text – Medium , 12
Online Access:
Physical Description:1 online resource (215 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorbemerkung --
Inhalt --
Abkürzungsverzeichnis --
Vorwort --
Europäische Lyrik --
I. Englische und irische Lyrik --
II. Niederländische Lyrik --
III. Skandinavische Lyrik --
IV. Finnische Lyrik --
V. Romanische Lyrik --
VI. Neugriechische Lyrik --
VII. Slawische Lyrik (einschließlich Lyrik in nichtslawischen Sprachen der Sowjetunion) --
VIII. Ungarische Lyrik --
Amerikanische Lyrik --
I. Nordamerikanische (englischsprachige) Lyrik --
II. Lateinamerikanische Lyrik --
Personenregister
Summary:Die Bibliographie will die Forschungen zu den internationalen Zusammenhängen der Gegenwartslyrik unterstützen. Das ursprünglich literarhistorische, vor allem rezeptionsgeschichtliche Sammelinteresse wurde im Laufe der Arbeit erweitert um andere komparatistische Fragestellungen, die eine weite Auslegung des Ausdrucks 'literarische Beziehungen' erfordern, von verschiedenen Aspekten der Intertextualität, des typologischen Vergleichs, der Vermittlung, der Übersetzung bis zu methodologischen und literaturpolitischen Fragen. Das Buch versteht sich als Ergänzung zu "Europäische und nordamerikanische Gegenwartslyrik im deutschen Sprachraum 1920–1970. Studien zu ihrer Vermittlung und Wirkung" vom gleichen Verfasser, doch ist es so angelegt, daß es eigenständig benutzbar ist. Die Arbeit ordnet sich in die Perspektiven einer international orientierten, insbesondere einer europäischen Literaturwissenschaft ein. Erstmals werden gleichermaßen west- und osteuropäische Poesien, tatsächlich zahlreiche 'große' und 'kleine' Sprachen berücksichtigt. Hinzukommen Titel zur englischsprachigen nordamerikanischen und zur lateinamerikanischen Lyrik.
This volume is designed as an aid to research into international connections in the poetry of the present day. It covers the scholarly studies published between 1945 and 1988 pertaining to the reception (in the broadest sense of the term) accorded in German-speaking areas to poetry written in other European languages, with special reference to the relation between this body of poetry and poetry in German. New is the broad range of languages (approx. 35) from Eastern and Western Europe and the Americas.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110942620
9783110637830
ISSN:0941-1704 ;
DOI:10.1515/9783110942620
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Lothar Jordan.