Parlando in Texten : : Zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit / / Peter Sieber.

This is a study of changes in writing patterns displayed by young German adults (secondary school leavers). The study draws on two corpora, one of texts written at school in the 1990s, the other a historical corpus of essays written during the Abitur examination over a period ranging from 1881-1991....

Cur síos iomlán

Saved in:
Sonraí Bibleagrafaíochta
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2011]
©1998
Bliain Foilsithe:2011
Eagrán:Reprint 2011
Teanga:German
Sraith:Reihe Germanistische Linguistik , 191
Rochtain Ar Líne:
Cur Síos Fisiciúil:1 online resource (284 p.)
Clibeanna: Cuir Clib Leis
Gan Chlibeanna, Bí ar an gcéad duine leis an taifead seo a chlibeáil!
Clár Ábhair:
  • I-IV
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Teil I. Parlando als textuelles Phänomen
  • 1. Was sich in aktuellen Schultexten zeigt: Parlando-Phänomene
  • 2. Erste Deutungsversuche - kulturkritisch und ontogenetisch
  • 3. Was ein historisches Textkorpus an Veränderungen zeigt
  • 4. Parlando - Indiz für ein neues kommunikatives Grundmuster in der Schriftlichkeit
  • Teil II. Perspektiven der Erklärung
  • 5. Aspekte des Wandels kommunikativer Grundmuster
  • 6. Parlando im Spannungsfeld Mündlichkeit - Schriftlichkeit
  • 7. Sozialwissenschaftliche Hintergründe für die Erklärung von Parlando
  • 8. Veränderungen in den Bildungsvorstellungen
  • 9. Fazit: Parlando - eine Einschätzung
  • Literatur