»Es gibt für mich keine Zitate« : : Intertextualität im dichterischen Werk Ingeborg Bachmanns / / Joachim Eberhardt.

Relations between texts (intertextuality) are one of the pet themes of recent (linguistic and literary) research. But they are more frequently asserted than demonstrated. The study develops the methodological equipment required to test such theses. This is then used to examine texts by Ingeborg Bach...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2013]
©2002
出版年:2013
版:Reprint 2012
語言:German
叢編:Studien zur deutschen Literatur , 165
在線閱讀:
實物描述:1 online resource (505 p.)
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
書本目錄:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • I Einleitung: Über die Eindeutigkeit der ›Entzifferung‹ von Zitaten
  • II Intertextualität: Über die Grenzen eines Begriffs
  • III Aspekte der Intertextualität bei Bachmann im Licht der Forschung
  • IV Zwei frühe Erzählungen im Kontext
  • V Der Gedichtzyklus ›Ausfahrt‹ (1952)
  • VI Erzählungen im Umkreis von ›Das dreißigste Jahr‹
  • VII Musik als Motiv und Zitat
  • VIII Intertextualität in ›Malina‹
  • IX Bachmanns ›Theorie‹
  • X Abschließende Bemerkungen
  • Texte
  • Literaturverzeichnis
  • Register