Der ›Esopus‹ des Burkard Waldis und die Fabel der Frühen Neuzeit : : Gattungstradition und -transformation, Autorisierungsstrategien, Deutungsmöglichkeiten / / Inci Bozkaya.

Die mit über 22.000 Versen umfangreichste deutschsprachige Fabelsammlung im 16. Jahrhundert zeichnet sich nicht nur durch ihren Bestand an 400 Fabeln und Erzählungen, sondern auch durch ihre vielfältigen narrativen und diskursiven Formen aus. Aufgenommen werden ursprünglich fabelfremde, d.h. nicht ä...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2019 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Series:Frühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext , 228
Online Access:
Physical Description:1 online resource (VIII, 440 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Similar Items