Elektrische Energieversorgung. / Band 1, : Grundlagen, Systemaufbau und Methoden.

Die Reihe Elektrische Energieversorgung ist auf die Behandlung von stationären und quasistationären Zuständen des Elektroenergiesystems fokussiert und soll anhand von detaillierten Beschreibungen und Darstellungen das notwendige Rüstzeug zur Verfügung stellen, um selbständig Fragestellungen aus der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG OWV ebook Paket Lehrbücher Technik und Informatik 2019
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Series:De Gruyter Studium ; Band 1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XXII, 218 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Inhaltsverzeichnis Band 2: Betriebsmittel und ihre quasistationäre Modellierung --
Inhaltsverzeichnis Band 3: Systemverhalten und Berechnung von Drehstromsystemen --
Größenbezeichnungen --
1. Einführung und Übersicht --
2. Stationäre und quasistationäre Zustände des Elektroenergiesystems --
3. Komplexe Zeitzeigerdarstellung --
4. Matrizen und Vektoren --
5. Verbraucherzählpfeilsystem, Impedanz und Admittanz --
6. Leistungsberechnung und Oberschwingungen --
7. Zwei-, Vier- und Mehrpoldarstellung --
8. Kirchhoff’sche Gesetze und Strom- und Spannungsteilerregeln --
9. Drehstromsystem --
10. Positionswinkel, Winkelgeschwindigkeit und Drehimpulssatz --
11. Induzierte Spannungen und verkettete Wicklungen --
12. Wärme, Wärmeübertragung und Wärmespeicherung --
13. Energiewandlungskette und Elektroenergie --
14. Verläufe und Kenngrößen für Erzeugung und Verbrauch --
15. Aufbau von Elektroenergiesystemen --
16. Gestaltung und Planung von Netzen --
17. Schalter, Sicherungen und Messwandler --
18. Schaltanlagen und Umspannanlagen --
19. Symmetrisches Drehstromsystem und Strangersatzschaltung --
20. Unsymmetrisches Drehstromsystem und Symmetrische Komponenten --
A. Anhang --
Literaturverzeichnis --
Stichwortverzeichnis
Summary:Die Reihe Elektrische Energieversorgung ist auf die Behandlung von stationären und quasistationären Zuständen des Elektroenergiesystems fokussiert und soll anhand von detaillierten Beschreibungen und Darstellungen das notwendige Rüstzeug zur Verfügung stellen, um selbständig Fragestellungen aus der Planung und Führung von elektrischen Energiesystemen behandeln zu können. Im ersten Band Grundlagen, Systemaufbau und Methoden wird das Wissen für das Verständnis der in Band 2 und 3 entwickelten Betriebsmittelmodelle und Berechnungsmethoden sowie des Betriebsverhaltens des Gesamtsystems aufbereitet. Hierfür werden die Grundlagen zur Zeigerdarstellung, Wechselstromlehre, Mehrpoldarstellung, Wärmelehre, dargestellt. Des Weiteren werden die Energiewandlungskette, die Möglichkeiten der Bereitstellung von Elektroenergie, verschiedene Grundbegriffe der Energiewirtschaft erläutert und der Aufbau und die Topologie des Gesamtsystems sowie die Funktionen der schaltenden und nicht schaltenden Betriebsmittel in den verschiedenen Netzebenen und der darauf basierenden Schalt und Umspannanlagen beschrieben. Abschließend erfolgt eine detaillierte Darstellung der mathematischen Behandlung von symmetrischen und unsymmetrischen Drehstromsystemen mit Hilfe der Symmetrischen Komponenten. Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Hofmann ist Leiter des Instituts für Elektrische Energiesysteme der Leibniz Universität Hannover und vertritt dort das Fachgebiet Elektrische Energieversorgung. Außerdem ist er Themenfeldleiter »Übertragungsnetze« am Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel.
Volume 1 presents the mathematical foundations and methods for describing the most important electrical components along with the stationary and quasi-stationary operational states of electrical energy systems. It describes the architecture of electrical energy systems including their role in ensuring secure and reliable system operation.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110548532
9783110608908
9783110719567
9783110664232
9783110606096
DOI:10.1515/9783110548532
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph