Phonetik und Phonologie des Italienischen : : Eine Einführung für Studierende der Romanistik / / Matthias Heinz, Stephan Schmid.

This textbook offers an introduction to the sub-disciplines of phonetics and phonology, and describes the sound structure of Italian and its regional variants. It also covers the relationship between sound and the written word, addressing potential pronunciation pitfalls for German-speaking students...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2021 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:Romanistische Arbeitshefte , 68
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XIV, 274 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Sonderzeichen und Abkürzungen --
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis --
Vorwort --
1 Einleitung: Sprachlaute und Aussprache --
2 Grundlagen der Phonetik --
3 Grundbegriffe der Phonologie --
4 Die Lautgestalt des Italienischen --
5 Von der Lautung zur Schrift --
6 Das italienische Lautsystem im Fremdsprachenerwerb --
Bibliographie --
Das IPA-Zeicheninventar --
Index
Summary:This textbook offers an introduction to the sub-disciplines of phonetics and phonology, and describes the sound structure of Italian and its regional variants. It also covers the relationship between sound and the written word, addressing potential pronunciation pitfalls for German-speaking students. Practical exercises at the end of each chapter review and supplement the learned material.
Während für das Französische und Spanische gleich mehrere aktuelle Einführungen in die Phonetik und Phonologie auf Deutsch vorliegen, klafft für das Italienische hier eindeutig eine Lücke, welche durch das vorliegende, auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis stehende Werk endlich geschlossen wird. Das Arbeitsheft führt zunächst in die Teilgebiete der perzeptiven, akustischen und artikulatorischen Phonetik ein und behandelt insbesondere die für die Klassifikation der Sprachlaute grundlegenden Kategorien. Die daran anschließende Einleitung in die Phonologie orientiert sich im Wesentlichen an den für die Sprachbeschreibung immer noch unabdingbaren strukturalistischen Grundbegriffen (wie Phonem, Allophon, usw.), behandelt aber auch neuere Ansätze. Das theoretische Rüstzeug dient hauptsächlich einer detaillierten Darstellung der Lautstrukturen des Gegenwartsitalienischen und seiner regionalen Varietäten. Von praktischer Relevanz sind insbesondere die Kapitel zum Verhältnis von Laut und Schrift und zu Ausspracheschwierigkeiten für deutschsprachige Lernende.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110534047
9783110750706
9783110753776
9783110753882
ISSN:0344-676X ;
DOI:10.1515/9783110534047
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Matthias Heinz, Stephan Schmid.