Dante und die bildenden Künste : : Dialoge – Spiegelungen – Transformationen / / hrsg. von Maria Antonietta Terzoli, Sebastian Schütze.

Als Urtext der europäischen Literatur ist Dantes Commedia seit Jahrhunderten Gegenstand einer exegetischen Tradition, die zahllose Kommentare und Auslegungen, aber auch wirkmächtige figurative Interpretationen hervorgebracht hat. Der Dichter selbst war mit der Kunst seiner Zeit bestens vertraut, die...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2016 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2016]
©2016
Rok wydania:2016
Język:German
Seria:Refigurationen : Italienische Literatur und Bildende Kunst , 1
Dostęp online:
Opis fizyczny:1 online resource (358 p.)
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
Opis
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Vorwort --
Der Teufel in Dantes Göttlicher Komödie --
Dante e gli speziali --
Visibile parlare: ecfrasi e scrittura nella ‘Commedia’ --
Origini poetiche e figurative di una leggenda dantesca: Matelda nell’Eden --
Fra parole e immagini: il “visibile parlare” nel manoscritto Holkham 514 (Oxford, Bodleian Library, misc. 48) --
Il “visibile parlare” nell’Holkham 514, misc. 48 --
Letture figurate: il caso del Dante Riccardiano-Braidense --
Il San Griffone di Masuccio e la Commedia aragonese: fortuna letteraria di un’interpretazione figurata di Dante --
Giottos Dante, Dantes Giotto --
Il male del mondo: Giotto, Dante, e la Navicella --
„Le sujet c’est toi-même“: Delacroix’ Dantebarke --
How They Met Themselves: Dante, Rossetti, and the Visualizing Imagination --
„L’âme des hommes de génie“: Dante – Michelangelo – Rodin --
Dante e Doré. L’aura della Divina Commedia nell’arte moderna --
Kurzbiografien der Autoren --
Namensverzeichnis --
Verzeichnis der Werke Dantes --
Handschriftenverzeichnis --
Abbildungsnachweis --
Farbtafeln
Streszczenie:Als Urtext der europäischen Literatur ist Dantes Commedia seit Jahrhunderten Gegenstand einer exegetischen Tradition, die zahllose Kommentare und Auslegungen, aber auch wirkmächtige figurative Interpretationen hervorgebracht hat. Der Dichter selbst war mit der Kunst seiner Zeit bestens vertraut, die Bildhaftigkeit seiner Sprache hat Generationen von Lesern Hölle, Läuterungsberg und Paradies plastisch vor Augen gestellt und große Künstler, von Giotto bis zu Blake, Delacroix und Rodin, zu immer neuer Auseinandersetzung motiviert. Der erste Band der "Refigurationen" stellt diesen Dialog von Literatur und bildender Kunst dar, der vielfach zum Katalysator innovativer Konzepte und medialer Grenzerfahrungen wird und zugleich Grundfragen dichterischer wie bildkünstlerischer Produktion berührt.
Dante and the paintings
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110486117
9783110762501
9783110701005
9783110485165
9783110485103
ISSN:2367-0460 ;
DOI:10.1515/9783110486117
Ograniczenie dostępu:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Maria Antonietta Terzoli, Sebastian Schütze.