Automatische Erkennung von Redewiedergabe : : Ein Beitrag zur quantitativen Narratologie / / Annelen Brunner.

Mit traditionellen Methoden der Narratologie ist es nur möglich, eine begrenzte Menge von (meist kanonischen) Texten zu untersuchen. Computer hingegen können große Textmengen bewältigen und über die breitere empirische Basis einen neuen Blick auf das literarischen Schaffen eröffnen. Dazu ist es jedo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2015 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2015]
©2015
Year of Publication:2015
Language:German
Series:Narratologia : Contributions to Narrative Theory , 47
Online Access:
Physical Description:1 online resource (337 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Tabellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • Teil I: Manuelle Annotation des Erzähltextkorpus
  • 2. Einführung
  • 3. Das Erzähltextkorpus
  • 4. Das Phänomen Wiedergabe
  • 5. Das Annotationssystem
  • 6. Auswertung
  • Teil II: Automatische Annotation
  • 7. Einführung
  • 8. Technischer Rahmen und Vorverarbeitung
  • 9. Grundsätzliches zur Auswertung
  • 10. Regelbasierte Ansätze
  • 11. Maschinelles Lernen
  • 12. Gesamtbewertung der automatischen Erkennung
  • 13. Schlussbetrachtung
  • A Anhang
  • Literatur
  • Register