Ägyptomanie und Orientalismus : : Ägypten in der deutschen Reiseliteratur (1175-1663). Mit einem kommentierten Verzeichnis der Reiseberichte (383-1845) / / Abbas Amin.

Die Studie versteht sich als Beitrag zur Ägyptenrezeption einerseits, zur Reiseliteratur- und Fremdheitsforschung andererseits. Sie untersucht das Ägyptenbild in der deutschen Reiseliteratur bis ins 17. Jahrhundert und verfolgt zwei Ziele: die systematische Erfassung der Reiseberichte und die Unters...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
©2013
Year of Publication:2013
Language:German
Series:Studien zur deutschen Literatur , 202
Online Access:
Physical Description:1 online resource (507 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Danksagung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Erster Teil: Ägyptomanie und Orientalismus Ägypten in der deutschen Reiseliteratur (1175–1663)
  • 1. Theoretische und methodische Grundlagen
  • 2. Reiseberichte, Reisende und Reisekultur
  • 3. Ägypten in der europäischen Reiseliteratur des 1. Jahrtausends
  • 4. Ägypten in der deutschen Reiseliteratur des Mittelalters
  • 5. Ägypten in der deutschen Reiseliteratur der Frühen Neuzeit
  • Resümee
  • Zweiter Teil: Ägypten in der deutschen Reiseliteratur Verzeichnis der Reiseberichte (383–1845)
  • Vorwort
  • Vorbemerkung: Reisende, die nicht in Ägypten waren
  • 1. Reiseberichte des ersten Jahrtausends
  • 2. Reiseberichte des Mittelalters: vom 12. bis zum 15. Jahrhundert
  • 3. Reiseberichte von 1500 bis 1599
  • 4. Reiseberichte von 1600 bis 1699
  • 5. Reiseberichte von 1700 bis 1799
  • 6. Reiseberichte des 19. Jahrhunderts bis 1845
  • 7. Index der Reisenden/Reiseberichte
  • Literaturverzeichnis