Handbuch Satz, Äußerung, Schema / / Christa Dürscheid, Jan Georg Schneider.

What is the level of complexity of sentences and utterances? How do they relate to schemata? In the context of these questions, the book explores the basic elements in the relationship between the language system and linguistic usage and the basic analytic units in syntax. The handbook thereby bridg...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2015
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2015]
©2015
Julkaisuvuosi:2015
Kieli:German
Sarja:Handbücher Sprachwissen (HSW) ; 4
Linkit:
Ulkoasu:1 online resource (582 p.)
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
Kuvaus
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
1. System und Performanz --
2. Grundeinheiten der Sprache und des Sprechens --
3. Grammatik und Multimodalität --
4. Zum Erwerb syntaktischer Konstruktionen --
5. Syntaktische Einheitenbildung ‒ typologisch und diachron betrachtet --
6. Syntaktische Schemabildung – zeichentheoretisch betrachtet --
7. Satz – oberflächennah --
8. Sentences and clauses – from the perspective of Interactional Linguistics --
9. Satz – aus Sicht der Generativen Grammatik --
10. Satz in der Schulgrammatik --
11. Satzaufbau und Verbvalenz --
12. Ellipsen --
13. Syntax und moderne Pragmatik --
14. Einheiten des pragmatischen Standards --
15. Einheiten der gesprochenen und der geschriebenen Sprache --
16. Syntaktische Phänomene in der gesprochenen Sprache --
17. Einheitenbildung in der Deutschen Gebärdensprache --
18. Repetition als Mittel der Musterbildung bei redebegleitenden Gesten --
19. Schema – Muster – Konstruktion --
20. Muster – kulturanalytisch betrachtet --
21. Muster aus korpuslinguistischer Sicht --
22. Konstruktionen in der geschriebenen Sprache --
23. Konstruktionen in unterschiedlichen medialen Kontexten --
24. Was ist (k)eine Konstruktion? --
Sachregister
Yhteenveto:What is the level of complexity of sentences and utterances? How do they relate to schemata? In the context of these questions, the book explores the basic elements in the relationship between the language system and linguistic usage and the basic analytic units in syntax. The handbook thereby bridges competency-based and performance-based approaches and also incorporates research on sign language and gesture.
Ziel des Handbuchs Satz, Äußerung, Schema ist es, das komplexe Verhältnis von Langue, Parole und Schematisierung auf syntaktischer Ebene schulenübergreifend auszuloten. Statt tradierte Gräben weiter zu zementieren, soll auf diese Weise eine Brücke zwischen kompetenzorientierten und performanzorientierten Ansätzen gebaut werden. Neue Impulse erhält der Band auch dadurch, dass die Gebärdensprach- und Gestenforschung in die Diskussion einbezogen wird. In Teil I stehen grundlagentheoretische Überlegungen zum Verhältnis von System und Performanz und zur Einheitenbildung in der Syntax im Zentrum. Teil II umfasst Beiträge, die den Satzbegriff aus unterschiedlichen Perspektiven reflektieren (oberflächennah, interaktional, generativ, schulgrammatisch), und ergänzt diese um Überlegungen zu Verbvalenz und Ellipse. In Teil III werden mögliche Einheitenbildungen in der gesprochenen, geschriebenen und gebärdeten Sprache behandelt und Ansätze zu einer Syntax redebegleitender Gesten vorgestellt. Teil IV bezieht ‚Satz‘ und ‚Äußerung‘ auf Aspekte der Schemabildung und die Analyse von Form-Funktionseinheiten, wie sie im Kontext der Konstruktionsgrammatik diskutiert werden.
Aineistotyyppi:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110296037
9783110700985
9783110439687
9783110438710
DOI:10.1515/9783110296037
Pääsy:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Christa Dürscheid, Jan Georg Schneider.