Goethe - Begegnungen und Gespräche. / Bd VIII, : 1811-1812 / / hrsg. von Anke Schmidt-Peter.

Der achte Band verwertet gedruckte und ungedruckte Quellen, die Einblick in Goethes Umgang in den Jahren 1811 und 1812 geben. Wichtige Begegnungen in Böhmen werden dokumentiert (Kaiserin Maria Ludovica, Louis Bonaparte, Beethoven), der französische Gesandte Saint Aignan tritt in Goethes Gesichtskrei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
©2013
Year of Publication:2013
Language:German
Series:Goethe - Begegnungen und Gespräche ; Bd VIII
Online Access:
Physical Description:1 online resource (385 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Der achte Band verwertet gedruckte und ungedruckte Quellen, die Einblick in Goethes Umgang in den Jahren 1811 und 1812 geben. Wichtige Begegnungen in Böhmen werden dokumentiert (Kaiserin Maria Ludovica, Louis Bonaparte, Beethoven), der französische Gesandte Saint Aignan tritt in Goethes Gesichtskreis, Friedrich von Müllers später enge Beziehungen zu Goethe nehmen jetzt ihren Anfang, die Freundschaft mit Sulpiz Boisserée beginnt mit dem Besuch im Mai 1811.
The eighth volume draws on printed and unprinted sources that give insights into Goethe’s activities in the years 1811 and 1812. Important encounters in Bohemia are documented (Empress Maria Ludovica, Louis Bonaparte, Beethoven), Goethe makes the acquaintance of the French emissary Saint Aignan, he first meets Friedrich von Müller – with whom he was later to have a closer relationship – and the friendship with Sulpiz Boisserée begins with the visit in May 1811.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110268331
9783110637854
9783110317350
9783110317251
DOI:10.1515/9783110268331
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Anke Schmidt-Peter.