Figurenwissen : : Funktionen von Wissen bei der narrativen Figurendarstellung / / hrsg. von Lilith Jappe, Olav Krämer, Fabian Lampart.

Der Sammelband liefert einen Beitrag zum Forschungsgebiet ‚Literatur und Wissen‘ und knüpft zugleich an die jüngere narratologische Diskussion zu literarischen Figuren an. Er präsentiert eine Reihe von Fallstudien, die Figurendarstellungen in fiktionalen narrativen Texten aus verschiedenen Nationall...

Mô tả đầy đủ

Đã lưu trong:
Chi tiết về thư mục
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2012
Năm xuất bản:2012
Ngôn ngữ:German
Loạt:linguae & litterae : Publications of the School of Language and Literature Freiburg Institute for Advanced Studies , 8
Truy cập trực tuyến:
Mô tả vật lý:1 online resource (408 p.)
Các nhãn: Thêm thẻ
Không có thẻ, Là người đầu tiên thẻ bản ghi này!
Miêu tả
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung. Figuren, Wissen, Figurenwissen --
Sehnsucht nach Umarmungen. Melancholie und Körperlichkeit in Dantes eschatologischer Anthropologie --
Wissen als Macht. Figurendarstellung in Thürings von Ringoltingen Melusine --
„Sçavoir l’Histoire; c’est connoitre les hommes“. Figurenwissen und Historiographie vom späten 17. Jahrhundert bis Schiller --
Charakterisieren. Dilemma und Kunst der historiographischen Figurenzeichnung --
Schein und Sein in Briefen. Über das Verhältnis von Figurendarstellung und Anthropologie in Choderlos de Laclos’ Les liaisons dangereuses --
‚Figurenwissen‘ vs. ‚Textwissen‘. Zur literarischen Archäologie des psychischen ‚Unbewussten‘ in der Erzählliteratur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts --
Figurationen der Leidenschaft. Die erzählte Gesellschaft des Honoré de Balzac --
Zur Rezeption und Funktion von „Typen“. Figurenkonzeption bei Charles Dickens --
Ideenträger und Ideenzerstörer. Figuren in Dostoevskijs Besy (Böse Geister) --
‚Nicht bloß Typ und nicht bloß Individuum‘. Figuren in Theodor Fontanes Gesellschaftsromanen --
Figur und Figuration. Perspektivierung sterblicher Zeit in Wilhelm Raabes Altershausen --
Was Leser mit Figuren lernen. Henry James’ „The Real Thing“ (1892) und Stephen Cranes „An Experiment in Misery“ (1894) --
Moosbruggers Welt. Zur Figuration von Strafrecht und Forensik in Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften --
Zur Beredsamkeit des Körpers. Figurendarstellung und Figurenwissen als multimodale Alltagsinszenierung --
Narrative Theorien personaler Identität --
Autorinnen und Autoren
Tóm tắt:Der Sammelband liefert einen Beitrag zum Forschungsgebiet ‚Literatur und Wissen‘ und knüpft zugleich an die jüngere narratologische Diskussion zu literarischen Figuren an. Er präsentiert eine Reihe von Fallstudien, die Figurendarstellungen in fiktionalen narrativen Texten aus verschiedenen Nationalliteraturen und Epochen (vom 14. bis zum 20. Jahrhundert) analysieren. Die allen Einzelstudien übergeordnete Frage ist die nach den Funktionen des Wissens bei der Produktion und Rezeption literarischer Figuren: Untersucht wird, wie historische Formationen anthropologischen Wissens in literarische Figurenkonzeptionen eingegangen sind, wie Autoren die narrative Figurengestaltung zur Vermittlung von Wissen über Geschichte und Gesellschaft nutzen und welche Wissensstrukturen in die Rezeption literarischer Figurendarstellungen involviert sind. Die literaturwissenschaftlichen Untersuchungen werden ergänzt durch Beiträge aus Geschichtswissenschaft, Linguistik und Philosophie, die sich mit Figuren- bzw. Personendarstellungen außerhalb der Literatur und mit den Konzepten der Person und der personalen Identität befassen.
The anthology makes an important contribution to the research topic ‘Literature and Knowledge’ and picks up on the current narratological discussion on literary characters. The key question addressed in this volume is the function of knowledge in the production and reception of literary texts. Literary studies on works from different national literatures and periods are supplemented by insightful contributions from history, linguistics and philosophy, illuminating the discussion for the first time from a multilayered perspective.
Định dạng:Mode of access: Internet via World Wide Web.
số ISBN:9783110229141
9783110637854
9783110288995
9783110288896
số ISSN:1869-7054 ;
DOI:10.1515/9783110229141
Truy cập:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Lilith Jappe, Olav Krämer, Fabian Lampart.