Funktionen des Bewusstseins / / hrsg. von Detlev Ganten, Volker Gerhardt, Julian Nida-Rümelin.

Bewusstsein hat jeder, der denkt oder spricht - aber niemand vermag genau zu sagen, was es ist. Das Phänomen Bewusstsein ist daher ein ständiges Rätsel, dem sich verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zuwenden. Im Band untersuchen Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaftler die Funktionen des Bew...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2008]
©2008
Year of Publication:2008
Language:German
Series:Humanprojekt : Interdisziplinäre Anthropologie , 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (293 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
I. Grundlagen einer Analyse der Funktionen von Bewusstsein --
Bewusstsein als funktionales Element der natürlichen Welt --
Funktion und Bewusstsein --
Phänomenales Bewusstsein und Subjekte von Erfahrung --
Subjekte sind Artefakte. Aber das macht nichts. --
Bewusstsein, Selbstbewusstsein und humane Lebensform --
II. Funktionen des Bewusstseins --
Mitteilung als Funktion des Bewusstseins. Eine experimentelle Überlegung --
Bewusstsein als Korrektiv --
Bewusstsein und Gedächtnis: Die Bedeutung der Kohärenz und Konsistenz von Erinnerungen --
Die funktionale Rolle des Bewusstseins: Integration, Isomorphie und Emergenz --
Bewusstsein und Freiheit --
III. Bewusstsein in Kultur und Gesellschaft --
Funktionen des Bewusstseins in sozialen Systemen --
Affektprogramme und Gefühle --
Die Funktion des religiösen Bewusstseins in der Frage des Menschen nach sich selbst --
Fallstricke evolutionärer (Selbst-) Bewusstseinsmodelle --
Bewusstsein – Reichweite und Grenzen naturwissenschaftlicher Erklärung --
Backmatter
Summary:Bewusstsein hat jeder, der denkt oder spricht - aber niemand vermag genau zu sagen, was es ist. Das Phänomen Bewusstsein ist daher ein ständiges Rätsel, dem sich verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zuwenden. Im Band untersuchen Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaftler die Funktionen des Bewusstseins. Dabei werden u.a. empirische Erhebungen aus Psychiatrie und Psychologie, handlungs- und sprachanalytischer Untersuchungen aus Linguistik und Philosophie sowie historische Perspektiven miteinander in Beziehung gesetzt. Renommierte Beiträger Umfangreiche systematische Einführung
Everybody who thinks or speaks possesses consciousness – but nobody is capable of defining exactly what consciousness is. The phenomenon ‘consciousness’, therefore, is a persistent enigma which is being continually addressed by various disciplines. This volume encompasses the functions of consciousness as analysed by a consortium of scholars from the life sciences and humanities. Empirical results taken from psychiatry and psychology, linguistic and philosophical act and speech analyses, as well as, historical perspectives are all placed in context with one another. renowned contributors provides an extensive and systematic introduction
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110210064
9783110636949
9783110212129
9783110209426
ISSN:1868-8144 ;
DOI:10.1515/9783110210064
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Detlev Ganten, Volker Gerhardt, Julian Nida-Rümelin.