Die Berlinkrise 1958 bis 1963 : : Interessen und Handlungsspielräume der SED im Ost-West-Konflikt / / Michael Lemke.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2018]
©1995
Year of Publication:2018
Edition:Reprint 2018
Language:German
Series:Zeithistorische Studien ; 5
Online Access:
Physical Description:1 online resource (295 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Einleitung --
KAPITEL 1. Die nationale Frage und die deutsche Wiedervereinigung nach der Verkündung der Zwei-Staaten-Theorie --
KAPITEL 2. Politische Interessen und Entscheidungsfreiräume der SED im Spannungsfeld von sowjetischer Vormacht und westlicher Anziehungskraft nach 1955/56 --
KAPITEL 3. Die Position der SED zu der Berlinregelung und zum Abschluß eines Friedensvertrages bis zum Mauerbau 1958-1961 --
KAPITEL 4. Die Position der SED zur Berlinregelung und zum Friedensvertrag nach dem Mauerbau 1961-1963 --
KAPITEL 5. Die deutsche Frage, die Wiedervereinigung und die innerdeutschen Beziehungen in der Berlinkrise --
Fazit --
Personenregister
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050070735
9783110635867
DOI:10.1515/9783050070735
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Michael Lemke.