Thu, 14.09.2023 9:00

NanoTrust-Advanced - Tagung & Internationaler Behördendialog

NanoTrust-Advanced, ein Projekt des Instituts für Technikfolgenabschätzung der ÖAW und das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) laden am 14. und 15. September 2023 herzlich zur Veranstaltungsreihe, rund um das Thema „Innovation and Governance of Advanced Materials“.

DONNERSTAG, 14. SEPTEMBER 2023

09:00-17.30  15. NANOTRUST-TAGUNG

Die diesjährige NanoTrust Tagung widmet sich der Politikberatung für sichere und nachhaltige Innovation: Wie kann Technikfolgenabschätzung Innovation bestmöglich unterstützen? Wie verändert sich ihre Rolle von der Risikobewertung hin zu einem aktiven Beitrag in der Innovation? Und was bedeutet das für die Politikberatung im konkreten Fall der Nano Risiko Governance?

18:00-22:00  15 JAHRE NANOTRUST / 10 JAHRE NANOINFORMATIONSKOMMISSION (AB 18:00)

Das Nano Risiko Governance System in Österreich, zu dessen Aufbau NanoTrust seit 15 Jahren wesentlich beigetragen hat, hat sich zu einem konsistenten Prozess entwickelt, dessen Herzstück seit 2013 die Nanoinformationskommission (NIK) darstellt. Wir finden, langfristige Erfolge sind Gründe zum Feiern! Daher laden wir im Anschluss an die Tagung zur Feier des 10-jährigen Bestehens der NIK und zum 15- jährigen Jubiläum von NanoTrust ein.

FREITAG, 15. SEPTEMBER 2023

09:30-15:30  INTERNATIONALER BEHÖRDEN-DIALOG

Der diesjährige internationale Behördendialog, der in Wien stattfinden wird, widmet sich im Anschluss an die NanoTrust-Tagung ganz dem Thema Nano Governance. Im Rahmen des Behördendialogs können etwa folgende Fragestellungen/Themen in Betracht gezogen werden:

  • Nachhaltigkeit und deren Bewertungskriterien
  • Update zur Testmethodenentwicklung im Nanobereich inklusive Updates zu Guidance bzw. Guidelineentwicklung zur abiotischen Transformation
  • Nano- und Mikroplastik
  • Nanorelevante Aspekte in der REACH-Revision
  • Faserproblematik – Ergebnisse aus RMOA
  • Auswirkungen der neuen Nanodefinitionsempfehlung auf Kosmetik- und Lebensmittelrecht
  • Nanocarrier

Wo: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz, 1010 Wien

Die Teilnehmer:innen werden gebeten, etwaige Themenwünsche und konkrete Vortragsempfehlungen an uns rückzumelden.

Hier geht's zur ANMELDUNG