Österreichische Akademie der Wissenschaften
SMI
  • INDICO
  • Twitter
    • DE
    • EN
  • About SMI
    • About
    • Staff
    • Job offers
    • News
    • History
    • Travel Information
  • Research
    • Precision Experiments
    • Hadron Physics
    • Advanced Instrumentation
    • Finalized Projects
  • Publications
    • Publications 2023
    • Publications 2022
    • Publications 2021
    • Publications 2020
    • Publications 2019
    • Publications 2018
    • Publications 2017
    • Publications 2016
    • Publications 2015
    • Publications 2014
    • Publications 2013
    • Publications 2012
    • Publications 2011
    • Publications 2010
    • Publications 2009 & before
    • Annual Reports
  • Talks and Events
    • Talks
    • Events
    • EXA
    • FFK2023
  • Education
    • Lectures
    • Ph.D., Master and Bac/Project theses
    • Summer students
  • Funding
    • EU projects
    • FWF projects
    • FFG/EUREKA
  • INDICO
  • Twitter
    • DE
    • EN

Research

  • Precision Experiments
    • ASACUSA Antihydrogen experiment
      • Antihydrogen ground-state hyperfine structure measurement
      • Characterisation of (anti)hydrogen formation in ASACUSA
      • Atomic hydrogen beam
      • Antihydrogen detector and simulations
      • SANSEA
    • Positrons
    • HyDRA
    • GRASIAN
    • VIP 2
    • FLAIR
  • Hadron Physics
    • QCD with light quarks
      • Kaonic atoms
        • State-of-the-art kaonic hydrogen atom
        • The quest for K-d
      • Hadron physics with strangeness
    • ALICE
      • Studies of Dielectrons from open charm and beauty decays
  • Advanced Instrumentation
    • Detector development
    • Cryogenic x-ray detectors
    • Cryogenic targets
    • Medical applications
  • Finalized Projects
    • PANDA at FAIR
      • The PANDA Experiment
    • NoMos
    • Antihydrogen gravity
    • The BELLE Experiment
    • Medical applications - The Cherenkov effect for TOF-PET
    • Hadron Physics: DISTO and FOPI
    • PALADIN
    • Spectroscopy of n' mesic nuclei
    • Laser photodetachment of negative ions in a RFQ cooler
    • Kaonic Helium Puzzle solved
    • Deeply bound kaonic nuclei K-ppn and K-pnn
    • SUNS – Spallation Ultra Cold Neutron Source at PSI, Source Development
    • Pion-Nucleon Interaction
    • EC-decay of highly ionized atoms
    • Deeply bound pionic atoms
    • Theory
  • SMI
    • Research
    • Precision Experiments
    • Hadron Physics
    • Advanced Instrumentation
    • Finalized Projects

Research

Zurück
share

CONTACT
 

Stefan Meyer Institute for Subatomic Physics
of the Austrian Academy of Sciences

Kegelgasse 27
1030 Vienna, Austria

phone (secretary): (+43 1) 515 81 4500
fax: (+43 1) 515 81 4509
e-mail: smi(at)oeaw.ac.at

THE STEFAN MEYER INSTITUTE
 

The Stefan Meyer Institute has following research foci: Precision experiments at low energies (antihydrogen at CERN-AD, VIP@LNGS) and Hadron physics (experiments at DAFNE and J-PARC and ALICE@CERN), as well as a technical focus Advanced Instrumentation.

QUICKLINKS


TEAM

SMI Seminars

Job offers

Current Theses

 

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz
Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User
Statistik

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
Multimedia

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud