Zentrum und Peripherie - gesellschaftliche Phänomene in der Frühgeschichte : Materialien des 13. Internationalen Symposiums "Grundprobleme der Frühgeschichtlichen Entwicklung im Mittleren Donauraum", Zwettl, 4. - 8. Dezember 2000 / Veranst.: Österreichische Akademie der Wissenschaften ... Herwig Friesinger ... (Hrsg.)

Gardado en:
Detalles Bibliográficos
Superior document:Mitteilungen der Prähistorischen Kommission / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 57
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2004
Year of Publication:2004
Idioma:English
German
Series:Mitteilungen der Prähistorischen Kommission / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 57
Subjects:
Classification:15.19 - Vor- und Frühgeschichte
Contido/pezas:Rexistros 20
Acceso en liña:
Descrición Física:436 S.; zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.; 30 cm
Notas:Literaturangaben
Tags: Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
Title Year Edición Band
Marcianopolis als Anziehungspunkt für Ostgermanen (Goten) vom 3. bis zum 5. Jahrhundert / Anna Haralambieva 2004
Die Kontakte zwischen der Masłomęcz-Gruppe und dem Mitteldonauraum aufgrund der Verbreitung ausgewählter Importe / Andrzej Kokowski 2004
Zentren in der Peripherie / Vladimir Salač 2004
Wechselnde Zentren und ihr "Kärnten" : ein historisch-vergleichender Streifzug durch den frühen Donau- und Ostalpenraum / Herwig Wolfram 2004
Childerichs Denare - Zum Rückstrom römischer Silbermünzen ins Merowingerreich / Max Martin 2004
The Wielbark and Przeworsk cultures at the turn of the Early and Late Roman periods : the dynamics of settlement and cultural changes in the light of chronology / Marek Olędzki 2004
Mušov und Czarnówko - Bemerkungen zu weiträumigen Verbindungen zwischen germanischen Herrschaftszentren / Jaroslav Tejral 2004
Die Namen der Barbaren: Fremdbezeichnung und Identität in Spätantike und Frühmittelalter / Walter Pohl 2004
Bemerkungen über einige Typen der Augenfibeln im Barbaricum / Magdalena Mączyńska 2004
Ein Herrschaftszentrum der Völkerwanderungszeit auf dem Oberleiserberg / Alois Stuppner 2004
Städte und Föderaten an der mittleren und unteren Donau im 5. und 6. Jahrhundert / Andreas Schwarcz 2004
Kulturwechsel der spätantiken Bevölkerung eines Auxiliarkastells: Fallbeispiel Arrabona / Peter Tomka 2004
Anmerkungen zum Verhältnis zwischen barbarischer Oberschicht und spätantikem Reich aufgrund der archäologischen Quellen / Michael Schmauder 2004
Das mitteldanubische Barbaricum - eine Brücke zwischen Zentrum und Peripherie am Beispiel der medizinischen Messerfunde / Títus Kolník 2004
Zentrum, Peripherie und "Barbaren" in der Urgeschichte und der Alten Geschichte / Gerhard Dobesch 2004
The probability of the existence of glass-working sites from the Late Iron Age in Lower Austria : a contribution to the question of the significance of the Late La Tène open settlements / Maciej Karwowski 2004
Spätantike Gräber im Bereich der Burggartengasse in Mautern a. d. Donau : ein Vorbericht / Barbara Wewerka 2004
Bemerkungen zu Grab 622 von Kemnitz, Kreis Potsdam in Brandenburg / Thomas Fischer 2004
Der römisch-byzantinische Import des 6.-7.Jahrhunderts als ethnischer Indikator der siebenbürgischen Romanen / Radu Harhoiu 2004
Der Klientelstaat der Quaden / Jan Bouzek 2004