(Um-)Wege zu einer Sozialphilosophie der Postmoderne. Philosophische Exkursionen : : Festschrift für Kurt Röttgers zum 80. Geburtstag / / Reinhold Clausjürgens.

Kurt Röttgers prägte in seinen sozialphilosophischen Studien den Begriff des „kommunikativen Texts“. Der vorliegende Band nähert sich in Form von fünf Exkursionen und drei Zwischenspielen diesem Begriff und den damit verbundenen Implikationen für eine aktuelle, für eine postmoderne Sozialphilo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2024
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Paderborn : : Ferdinand Schöningh, Brill | Fink,, 2024.
©2024
Year of Publication:2024
Edition:1st ed.
Language:English
German
Series:Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2024.
Physical Description:1 online resource (337 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Intro
  • Inhalt
  • Streifzüge in den Möglichkeitsräumen der Philosophie
  • Moralität - Legalität - Legitimität. Naturwissenschaftliche Forschung und philosophisch-ethische Analyse anhand dreier aktueller Beispiele
  • Exkursion I Der Kommunikative Text und die Seele
  • Leben, Seele und Gesellschaft als Zeichenverkehr. Gedanken zum kommunikativen Text
  • Psychosoziale Arbeit als kommunikativer Text - Kultivierung von Übergängen
  • Anmerkungen zum Begriff der Gegenübertragung
  • Exkursion II Soziale Textualität
  • Sind wir mit der „fraternisierenden Solidarität" fertig?
  • Georg Simmels Verständnis von „Philosophischer Soziologie". Eine werkgeschichtliche Betrachtung
  • Universalisierung diesseits des Universalismus. Eine Erkundung des lateral Universalen
  • Zwischenspiel
  • Sehen und Sein. Drei Miniaturen zu Pascal
  • Seufzer - Hölderlins Hymne „Andenken" revisited
  • Exkursion III Monetäre Textualität
  • Die Ökonomie im Zwischen denken. Zur Wirtschaftsphilosophie der Monetären Textualität bei Kurt Röttgers
  • Das Monetäre. Geld als Kredit. Variation
  • Exkursion IV Botschafter und Zeichen
  • Seltsamer Engel und versteinerte Teufel. Zur Mittlerfigur in den (Grünewald zugeschriebenen) Lautenbacher Altarbildern sowie im Isenheimer Altar
  • Poetik der Engel, Poetik der Legenden. Wege und Umwege zu Serres' „La Légende des Anges"
  • Zwischenspiel
  • Einundzwanzig Sätze zurück zur Moral und Wahrheit der Sehepunkte, sowie ein Figurenspiel über Stehscheibe und Sichtpfeile - heute
  • Exkursion V randonnées in den Formen des Neuen
  • Kommunikative Freiheit. Der soziale Umgang mit der Zeit und das Unverständliche des Neuen
  • Prozesse und Ereignisse. Gemeine Umgehungen der Anarchie
  • Von der Moderne zur Post-Moderne. Brüche - Übergänge - Kontinuitäten
  • Autorinnen und Autoren
  • Abbildungsverzeichnis.