Das Belvedere - 300 Jahre Ort der Kunst / herausgegeben von Stella Rollig und Christian Huemer ; mit Beiträgen von Johanna Aufreiter, Björn Blauensteiner, Brigitte Borchhardt-Birbaumer [und 30 weiteren]

Am Wiener Belvedere lässt sich der Wandel des Museumsbegriffs über drei Jahrhunderte exemplarisch nachvollziehen. Ursprünglich durch Prinz Eugen von Savoyen als Gartenpalais zum Zwecke fürstlicher Repräsentation errichtet, wurde das Obere Belvedere unter Maria Theresia zu einem der ersten öffentlich...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
VeranstalterIn:
Herausgebendes Organ:
VerlegerIn:
Place / Publishing House:Berlin : De Gruyter, Wien : Belvedere, [2023]
© 2023
Year of Publication:2023
Language:German
Subjects:
Classification:20.12 - Kunstmuseum
Online Access:
Physical Description:398 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 27 cm
Notes:
  • Literaturverzeichnis Seite 378-387
  • Dieser Forschungsband erscheint begleitend zur Ausstellung Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst vom 2. Dezember 2022 bis 7. Jänner 2024 in der Orangerie des Belvedere, Wien - Impressum
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Copies

OeAW History of Art - IHB 

Location:FB Kunstgeschichte
Call Numbers:KUN-WienBelv-4
Call Number 2nd Call Number Description Location Remarks Status Availability Order
KUN-WienBelv-4 FB Kunstgeschichte Not for loan Available  Place a Hold