Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. / Band 3 / / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan.

Die Deutsch-Russische Historikerkommission, ein von beiden Regierungen eingesetztes Expertengremium, fördert die Erforschung der wechselseitigen Beziehungen im 20. Jahrhundert u.a. durch gemeinsame Projekte und internationale Colloquien. Im Mittelpunkt des 3. Bandes der ";Mitteilungen"; st...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg,, [2023]
©2008
Year of Publication:2023
Language:German
Series:Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ; Band 3
Physical Description:1 online resource (814 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 993634659804498
ctrlnum (CKB)27977592600041
(DE-B1597)664310
(DE-B1597)9783111335759
(EXLCZ)9927977592600041
collection bib_alma
record_format marc
spelling Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Band 3 / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan.
München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2023]
©2008
1 online resource (814 pages)
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ; Band 3
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023)
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Issued also in print.
Die Deutsch-Russische Historikerkommission, ein von beiden Regierungen eingesetztes Expertengremium, fördert die Erforschung der wechselseitigen Beziehungen im 20. Jahrhundert u.a. durch gemeinsame Projekte und internationale Colloquien. Im Mittelpunkt des 3. Bandes der ";Mitteilungen"; stehen die Beiträge des 4. wissenschaftlichen Colloquiums von 2003 in Moskau zu dem Thema: ";Die UdSSR und die Wiedervereinigung Deutschlands";. Beiträge von: H. Altrichter, L. Antipow, M. Birthler, A.I. Boroznjak, A.S. Cernjaev, A.O. Cubar'jan, T. Diedrich, B. Faulenbach, A.M. Filitov, D. Fomin-Nilov, H. Graml, K. Hildebrand, M. Korallov, I.N. Kuz'min, W. Link, I.F. Maksimycev;, H. Mehringer, G. Merlio, H. Möller, H. Mommsen, E. Neubert, B.V. Petelin, N.S. Portugalov, A. Subin, H. Weber, J. Zarusky
In German.
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Die Sowjetunion und Deutschlands Vereinigung -- Michail Gorbačev und die deutsche Frage -- Die deutsche Vereinigung und die sowjetische Politik -- Die Vereinigten Staaten und die deutsche Wiedervereinigung -- Der Zusammenbruch der DDR – Blick aus dem Fenster der sowjetischen Botschaft Unter den Linden -- Zwei Pläne für die deutsche Einheit -- Kurzer Abriss der innenpolitischen Entwicklung in der DDR von 1955 bis zur deutschen Vereinigung -- Zur Verschränkung von politisch-gesellschaftlichen Prozessen und internationaler Politik 1989/90 -- Die CDU/CSU und die Vereinigung Deutschlands – Zur Rolle der Deutschlandpolitik in den Jahren 1989/90 -- Deutsche Einheit 1989/90: Wiedervereinigung und Staatenwelt – Betrachtungen über Stand, Probleme und Perspektiven der Forschung -- Die Vereinigung Deutschlands im Schrifttum der russischen Historiographie -- II. Resistenz, Opposition, Widerstand im Diktaturenvergleich -- Widerstand, Opposition und Resistenz im Nationalsozialismus und in der DDR – Überlegungen zur Begrifflichkeit in vergleichender Absicht -- Deutscher Widerstand und Exil – Das Verhältnis von Widerstand und deutscher Emigration, insbesondere in die Sowjetunion -- Anfänge und Entwicklung der Militäropposition gegen Hitler -- Gesellschaftsbild und Verfassungspläne im deutschen Widerstand gegen Hitler -- Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Spiegel der sowjetischen und russischen Geschichtswissenschaft -- Russische und deutsche Sozialdemokraten in Widerstand und Exil – Wege des Antitotalitarismus -- Der Kampf gegen den Totalitarismus in Russland: Etappen und Probleme -- Der letzte Brief – und ein P. S. nach 33 Jahren -- Intellektuelle gegen den Totalitarismus in der UdSSR der 30er Jahre -- Opposition des „dritten Weges“ -- Ein Vergleich zwischen dem Widerstand in den fünfziger Jahren und der Opposition in den achtziger Jahren -- Oppositionelle Gruppen in der DDR der 80er Jahre und ihre Rolle in der friedlichen Revolution -- Für Demokratie und Menschenrechte: Der Volksaufstand 1953 in der DDR -- Opposition und Widerstand im dreifachen Diktaturenvergleich – Anmerkungen zu den Möglichkeiten und Grenzen komparatistischer Ansätze -- III. Von der Kommission geförderte Projekte -- Die deutsch-sowjetischen Beziehungen zwischen Moskauer Vertrag (1970) und Wiedervereinigung -- Schlüsseldokumente zur russischen und zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts im Internet -- IV. Grundlagen der Kommissionsarbeit -- Schreiben des Innenministers der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Wolfgang Schäuble, an den deutschen Co-Vorsitzenden der Kommission -- Die Mitglieder der Kommission in der zweiten Arbeitsperiode -- Die Autoren dieses Bandes -- Kontakte -- Cooδшения. Совместной Комиссии По изучению новейшей истории российско-ѓерманских отношений
History.
9783486581461
Altrichter, Helmut, 1945- contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Antipow, Lilia, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Birthler, Marianne, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Borozni︠a︡k, A. I. (Aleksandr Ivanovich), contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Cubar'jan, Aleksandr O., editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Diedrich, Torsten, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Möller, Horst, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
language German
format eBook
author2 Altrichter, Helmut, 1945-
Altrichter, Helmut, 1945-
Antipow, Lilia,
Antipow, Lilia,
Birthler, Marianne,
Birthler, Marianne,
Borozni︠a︡k, A. I.
Borozni︠a︡k, A. I.
Cubar'jan, Aleksandr O.,
Cubar'jan, Aleksandr O.,
Diedrich, Torsten,
Diedrich, Torsten,
Möller, Horst,
Möller, Horst,
author_facet Altrichter, Helmut, 1945-
Altrichter, Helmut, 1945-
Antipow, Lilia,
Antipow, Lilia,
Birthler, Marianne,
Birthler, Marianne,
Borozni︠a︡k, A. I.
Borozni︠a︡k, A. I.
Cubar'jan, Aleksandr O.,
Cubar'jan, Aleksandr O.,
Diedrich, Torsten,
Diedrich, Torsten,
Möller, Horst,
Möller, Horst,
author2_variant h a ha
h a ha
l a la
l a la
m b mb
m b mb
a i b ai aib
a i b ai aib
a o c ao aoc
a o c ao aoc
t d td
t d td
h m hm
h m hm
author2_fuller (Aleksandr Ivanovich),
(Aleksandr Ivanovich),
author2_role MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
HerausgeberIn
HerausgeberIn
MitwirkendeR
MitwirkendeR
HerausgeberIn
HerausgeberIn
author_sort Altrichter, Helmut, 1945-
title Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen.
spellingShingle Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen.
Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ;
Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
I. Die Sowjetunion und Deutschlands Vereinigung --
Michail Gorbačev und die deutsche Frage --
Die deutsche Vereinigung und die sowjetische Politik --
Die Vereinigten Staaten und die deutsche Wiedervereinigung --
Der Zusammenbruch der DDR – Blick aus dem Fenster der sowjetischen Botschaft Unter den Linden --
Zwei Pläne für die deutsche Einheit --
Kurzer Abriss der innenpolitischen Entwicklung in der DDR von 1955 bis zur deutschen Vereinigung --
Zur Verschränkung von politisch-gesellschaftlichen Prozessen und internationaler Politik 1989/90 --
Die CDU/CSU und die Vereinigung Deutschlands – Zur Rolle der Deutschlandpolitik in den Jahren 1989/90 --
Deutsche Einheit 1989/90: Wiedervereinigung und Staatenwelt – Betrachtungen über Stand, Probleme und Perspektiven der Forschung --
Die Vereinigung Deutschlands im Schrifttum der russischen Historiographie --
II. Resistenz, Opposition, Widerstand im Diktaturenvergleich --
Widerstand, Opposition und Resistenz im Nationalsozialismus und in der DDR – Überlegungen zur Begrifflichkeit in vergleichender Absicht --
Deutscher Widerstand und Exil – Das Verhältnis von Widerstand und deutscher Emigration, insbesondere in die Sowjetunion --
Anfänge und Entwicklung der Militäropposition gegen Hitler --
Gesellschaftsbild und Verfassungspläne im deutschen Widerstand gegen Hitler --
Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Spiegel der sowjetischen und russischen Geschichtswissenschaft --
Russische und deutsche Sozialdemokraten in Widerstand und Exil – Wege des Antitotalitarismus --
Der Kampf gegen den Totalitarismus in Russland: Etappen und Probleme --
Der letzte Brief – und ein P. S. nach 33 Jahren --
Intellektuelle gegen den Totalitarismus in der UdSSR der 30er Jahre --
Opposition des „dritten Weges“ --
Ein Vergleich zwischen dem Widerstand in den fünfziger Jahren und der Opposition in den achtziger Jahren --
Oppositionelle Gruppen in der DDR der 80er Jahre und ihre Rolle in der friedlichen Revolution --
Für Demokratie und Menschenrechte: Der Volksaufstand 1953 in der DDR --
Opposition und Widerstand im dreifachen Diktaturenvergleich – Anmerkungen zu den Möglichkeiten und Grenzen komparatistischer Ansätze --
III. Von der Kommission geförderte Projekte --
Die deutsch-sowjetischen Beziehungen zwischen Moskauer Vertrag (1970) und Wiedervereinigung --
Schlüsseldokumente zur russischen und zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts im Internet --
IV. Grundlagen der Kommissionsarbeit --
Schreiben des Innenministers der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Wolfgang Schäuble, an den deutschen Co-Vorsitzenden der Kommission --
Die Mitglieder der Kommission in der zweiten Arbeitsperiode --
Die Autoren dieses Bandes --
Kontakte --
Cooδшения. Совместной Комиссии По изучению новейшей истории российско-ѓерманских отношений
title_full Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Band 3 / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan.
title_fullStr Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Band 3 / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan.
title_full_unstemmed Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Band 3 / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan.
title_auth Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen.
title_alt Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
I. Die Sowjetunion und Deutschlands Vereinigung --
Michail Gorbačev und die deutsche Frage --
Die deutsche Vereinigung und die sowjetische Politik --
Die Vereinigten Staaten und die deutsche Wiedervereinigung --
Der Zusammenbruch der DDR – Blick aus dem Fenster der sowjetischen Botschaft Unter den Linden --
Zwei Pläne für die deutsche Einheit --
Kurzer Abriss der innenpolitischen Entwicklung in der DDR von 1955 bis zur deutschen Vereinigung --
Zur Verschränkung von politisch-gesellschaftlichen Prozessen und internationaler Politik 1989/90 --
Die CDU/CSU und die Vereinigung Deutschlands – Zur Rolle der Deutschlandpolitik in den Jahren 1989/90 --
Deutsche Einheit 1989/90: Wiedervereinigung und Staatenwelt – Betrachtungen über Stand, Probleme und Perspektiven der Forschung --
Die Vereinigung Deutschlands im Schrifttum der russischen Historiographie --
II. Resistenz, Opposition, Widerstand im Diktaturenvergleich --
Widerstand, Opposition und Resistenz im Nationalsozialismus und in der DDR – Überlegungen zur Begrifflichkeit in vergleichender Absicht --
Deutscher Widerstand und Exil – Das Verhältnis von Widerstand und deutscher Emigration, insbesondere in die Sowjetunion --
Anfänge und Entwicklung der Militäropposition gegen Hitler --
Gesellschaftsbild und Verfassungspläne im deutschen Widerstand gegen Hitler --
Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Spiegel der sowjetischen und russischen Geschichtswissenschaft --
Russische und deutsche Sozialdemokraten in Widerstand und Exil – Wege des Antitotalitarismus --
Der Kampf gegen den Totalitarismus in Russland: Etappen und Probleme --
Der letzte Brief – und ein P. S. nach 33 Jahren --
Intellektuelle gegen den Totalitarismus in der UdSSR der 30er Jahre --
Opposition des „dritten Weges“ --
Ein Vergleich zwischen dem Widerstand in den fünfziger Jahren und der Opposition in den achtziger Jahren --
Oppositionelle Gruppen in der DDR der 80er Jahre und ihre Rolle in der friedlichen Revolution --
Für Demokratie und Menschenrechte: Der Volksaufstand 1953 in der DDR --
Opposition und Widerstand im dreifachen Diktaturenvergleich – Anmerkungen zu den Möglichkeiten und Grenzen komparatistischer Ansätze --
III. Von der Kommission geförderte Projekte --
Die deutsch-sowjetischen Beziehungen zwischen Moskauer Vertrag (1970) und Wiedervereinigung --
Schlüsseldokumente zur russischen und zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts im Internet --
IV. Grundlagen der Kommissionsarbeit --
Schreiben des Innenministers der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Wolfgang Schäuble, an den deutschen Co-Vorsitzenden der Kommission --
Die Mitglieder der Kommission in der zweiten Arbeitsperiode --
Die Autoren dieses Bandes --
Kontakte --
Cooδшения. Совместной Комиссии По изучению новейшей истории российско-ѓерманских отношений
title_new Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen.
title_sort mitteilungen der gemeinsamen kommission für die erforschung der jüngeren geschichte der deutsch-russischen beziehungen.
series Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ;
series2 Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ;
publisher De Gruyter Oldenbourg,
publishDate 2023
physical 1 online resource (814 pages)
Issued also in print.
contents Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
I. Die Sowjetunion und Deutschlands Vereinigung --
Michail Gorbačev und die deutsche Frage --
Die deutsche Vereinigung und die sowjetische Politik --
Die Vereinigten Staaten und die deutsche Wiedervereinigung --
Der Zusammenbruch der DDR – Blick aus dem Fenster der sowjetischen Botschaft Unter den Linden --
Zwei Pläne für die deutsche Einheit --
Kurzer Abriss der innenpolitischen Entwicklung in der DDR von 1955 bis zur deutschen Vereinigung --
Zur Verschränkung von politisch-gesellschaftlichen Prozessen und internationaler Politik 1989/90 --
Die CDU/CSU und die Vereinigung Deutschlands – Zur Rolle der Deutschlandpolitik in den Jahren 1989/90 --
Deutsche Einheit 1989/90: Wiedervereinigung und Staatenwelt – Betrachtungen über Stand, Probleme und Perspektiven der Forschung --
Die Vereinigung Deutschlands im Schrifttum der russischen Historiographie --
II. Resistenz, Opposition, Widerstand im Diktaturenvergleich --
Widerstand, Opposition und Resistenz im Nationalsozialismus und in der DDR – Überlegungen zur Begrifflichkeit in vergleichender Absicht --
Deutscher Widerstand und Exil – Das Verhältnis von Widerstand und deutscher Emigration, insbesondere in die Sowjetunion --
Anfänge und Entwicklung der Militäropposition gegen Hitler --
Gesellschaftsbild und Verfassungspläne im deutschen Widerstand gegen Hitler --
Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Spiegel der sowjetischen und russischen Geschichtswissenschaft --
Russische und deutsche Sozialdemokraten in Widerstand und Exil – Wege des Antitotalitarismus --
Der Kampf gegen den Totalitarismus in Russland: Etappen und Probleme --
Der letzte Brief – und ein P. S. nach 33 Jahren --
Intellektuelle gegen den Totalitarismus in der UdSSR der 30er Jahre --
Opposition des „dritten Weges“ --
Ein Vergleich zwischen dem Widerstand in den fünfziger Jahren und der Opposition in den achtziger Jahren --
Oppositionelle Gruppen in der DDR der 80er Jahre und ihre Rolle in der friedlichen Revolution --
Für Demokratie und Menschenrechte: Der Volksaufstand 1953 in der DDR --
Opposition und Widerstand im dreifachen Diktaturenvergleich – Anmerkungen zu den Möglichkeiten und Grenzen komparatistischer Ansätze --
III. Von der Kommission geförderte Projekte --
Die deutsch-sowjetischen Beziehungen zwischen Moskauer Vertrag (1970) und Wiedervereinigung --
Schlüsseldokumente zur russischen und zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts im Internet --
IV. Grundlagen der Kommissionsarbeit --
Schreiben des Innenministers der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Wolfgang Schäuble, an den deutschen Co-Vorsitzenden der Kommission --
Die Mitglieder der Kommission in der zweiten Arbeitsperiode --
Die Autoren dieses Bandes --
Kontakte --
Cooδшения. Совместной Комиссии По изучению новейшей истории российско-ѓерманских отношений
isbn 3-11-133575-5
9783486581461
illustrated Not Illustrated
work_keys_str_mv AT altrichterhelmut mitteilungendergemeinsamenkommissionfurdieerforschungderjungerengeschichtederdeutschrussischenbeziehungenband3
AT antipowlilia mitteilungendergemeinsamenkommissionfurdieerforschungderjungerengeschichtederdeutschrussischenbeziehungenband3
AT birthlermarianne mitteilungendergemeinsamenkommissionfurdieerforschungderjungerengeschichtederdeutschrussischenbeziehungenband3
AT borozniakai mitteilungendergemeinsamenkommissionfurdieerforschungderjungerengeschichtederdeutschrussischenbeziehungenband3
AT cubarjanaleksandro mitteilungendergemeinsamenkommissionfurdieerforschungderjungerengeschichtederdeutschrussischenbeziehungenband3
AT diedrichtorsten mitteilungendergemeinsamenkommissionfurdieerforschungderjungerengeschichtederdeutschrussischenbeziehungenband3
AT mollerhorst mitteilungendergemeinsamenkommissionfurdieerforschungderjungerengeschichtederdeutschrussischenbeziehungenband3
status_str n
ids_txt_mv (CKB)27977592600041
(DE-B1597)664310
(DE-B1597)9783111335759
(EXLCZ)9927977592600041
carrierType_str_mv cr
is_hierarchy_title Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen.
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
_version_ 1796653719136239619
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06625nam a22004695i 4500</leader><controlfield tag="001">993634659804498</controlfield><controlfield tag="005">20231205223256.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr#||#||||||||</controlfield><controlfield tag="008">230808t20232008gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3-11-133575-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)27977592600041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)664310</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)9783111335759</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)9927977592600041</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HIS000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen.</subfield><subfield code="n">Band 3 /</subfield><subfield code="c">hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ;</subfield><subfield code="a">Wien :</subfield><subfield code="b">De Gruyter Oldenbourg,</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (814 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ;</subfield><subfield code="v">Band 3</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023)</subfield></datafield><datafield tag="540" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license:</subfield><subfield code="u">https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy</subfield></datafield><datafield tag="530" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Issued also in print.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Deutsch-Russische Historikerkommission, ein von beiden Regierungen eingesetztes Expertengremium, fördert die Erforschung der wechselseitigen Beziehungen im 20. Jahrhundert u.a. durch gemeinsame Projekte und internationale Colloquien. Im Mittelpunkt des 3. Bandes der ";Mitteilungen"; stehen die Beiträge des 4. wissenschaftlichen Colloquiums von 2003 in Moskau zu dem Thema: ";Die UdSSR und die Wiedervereinigung Deutschlands";. Beiträge von: H. Altrichter, L. Antipow, M. Birthler, A.I. Boroznjak, A.S. Cernjaev, A.O. Cubar'jan, T. Diedrich, B. Faulenbach, A.M. Filitov, D. Fomin-Nilov, H. Graml, K. Hildebrand, M. Korallov, I.N. Kuz'min, W. Link, I.F. Maksimycev;, H. Mehringer, G. Merlio, H. Möller, H. Mommsen, E. Neubert, B.V. Petelin, N.S. Portugalov, A. Subin, H. Weber, J. Zarusky</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter --</subfield><subfield code="t">Inhalt --</subfield><subfield code="t">Vorwort --</subfield><subfield code="t">I. Die Sowjetunion und Deutschlands Vereinigung --</subfield><subfield code="t">Michail Gorbačev und die deutsche Frage --</subfield><subfield code="t">Die deutsche Vereinigung und die sowjetische Politik --</subfield><subfield code="t">Die Vereinigten Staaten und die deutsche Wiedervereinigung --</subfield><subfield code="t">Der Zusammenbruch der DDR – Blick aus dem Fenster der sowjetischen Botschaft Unter den Linden --</subfield><subfield code="t">Zwei Pläne für die deutsche Einheit --</subfield><subfield code="t">Kurzer Abriss der innenpolitischen Entwicklung in der DDR von 1955 bis zur deutschen Vereinigung --</subfield><subfield code="t">Zur Verschränkung von politisch-gesellschaftlichen Prozessen und internationaler Politik 1989/90 --</subfield><subfield code="t">Die CDU/CSU und die Vereinigung Deutschlands – Zur Rolle der Deutschlandpolitik in den Jahren 1989/90 --</subfield><subfield code="t">Deutsche Einheit 1989/90: Wiedervereinigung und Staatenwelt – Betrachtungen über Stand, Probleme und Perspektiven der Forschung --</subfield><subfield code="t">Die Vereinigung Deutschlands im Schrifttum der russischen Historiographie --</subfield><subfield code="t">II. Resistenz, Opposition, Widerstand im Diktaturenvergleich --</subfield><subfield code="t">Widerstand, Opposition und Resistenz im Nationalsozialismus und in der DDR – Überlegungen zur Begrifflichkeit in vergleichender Absicht --</subfield><subfield code="t">Deutscher Widerstand und Exil – Das Verhältnis von Widerstand und deutscher Emigration, insbesondere in die Sowjetunion --</subfield><subfield code="t">Anfänge und Entwicklung der Militäropposition gegen Hitler --</subfield><subfield code="t">Gesellschaftsbild und Verfassungspläne im deutschen Widerstand gegen Hitler --</subfield><subfield code="t">Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Spiegel der sowjetischen und russischen Geschichtswissenschaft --</subfield><subfield code="t">Russische und deutsche Sozialdemokraten in Widerstand und Exil – Wege des Antitotalitarismus --</subfield><subfield code="t">Der Kampf gegen den Totalitarismus in Russland: Etappen und Probleme --</subfield><subfield code="t">Der letzte Brief – und ein P. S. nach 33 Jahren --</subfield><subfield code="t">Intellektuelle gegen den Totalitarismus in der UdSSR der 30er Jahre --</subfield><subfield code="t">Opposition des „dritten Weges“ --</subfield><subfield code="t">Ein Vergleich zwischen dem Widerstand in den fünfziger Jahren und der Opposition in den achtziger Jahren --</subfield><subfield code="t">Oppositionelle Gruppen in der DDR der 80er Jahre und ihre Rolle in der friedlichen Revolution --</subfield><subfield code="t">Für Demokratie und Menschenrechte: Der Volksaufstand 1953 in der DDR --</subfield><subfield code="t">Opposition und Widerstand im dreifachen Diktaturenvergleich – Anmerkungen zu den Möglichkeiten und Grenzen komparatistischer Ansätze --</subfield><subfield code="t">III. Von der Kommission geförderte Projekte --</subfield><subfield code="t">Die deutsch-sowjetischen Beziehungen zwischen Moskauer Vertrag (1970) und Wiedervereinigung --</subfield><subfield code="t">Schlüsseldokumente zur russischen und zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts im Internet --</subfield><subfield code="t">IV. Grundlagen der Kommissionsarbeit --</subfield><subfield code="t">Schreiben des Innenministers der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Wolfgang Schäuble, an den deutschen Co-Vorsitzenden der Kommission --</subfield><subfield code="t">Die Mitglieder der Kommission in der zweiten Arbeitsperiode --</subfield><subfield code="t">Die Autoren dieses Bandes --</subfield><subfield code="t">Kontakte --</subfield><subfield code="t">Cooδшения. Совместной Комиссии По изучению новейшей истории российско-ѓерманских отношений</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">History.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783486581461</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altrichter, Helmut,</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Antipow, Lilia,</subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birthler, Marianne,</subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Borozni︠a︡k, A. I.</subfield><subfield code="q">(Aleksandr Ivanovich),</subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cubar'jan, Aleksandr O.,</subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diedrich, Torsten,</subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Horst,</subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023-12-06 03:37:39 Europe/Vienna</subfield><subfield code="d">00</subfield><subfield code="f">system</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2023-08-16 15:43:06 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">DOAB Directory of Open Access Books</subfield><subfield code="P">DOAB Directory of Open Access Books</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&amp;portfolio_pid=5351197670004498&amp;Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5351197670004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5351197670004498</subfield></datafield></record></collection>