Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. / Band 2 / / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan.

Saved in:
Bibliographic Details
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg,, [2023]
©2005
Year of Publication:2023
Language:German
Series:Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ; Band 2
Physical Description:1 online resource (397 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 05582nam a22004335i 4500
001 993634625204498
005 20231120174146.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr#||#||||||||
008 230808t20232005gw fo d z ger d
020 |a 3-11-133574-7 
035 |a (CKB)27977592000041 
035 |a (DE-B1597)664309 
035 |a (DE-B1597)9783111335742 
035 |a (EXLCZ)9927977592000041 
040 |a DE-B1597  |b eng  |c DE-B1597  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
072 7 |a HIS000000  |2 bisacsh 
245 0 0 |a Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen.  |n Band 2 /  |c hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan. 
264 1 |a München ;  |a Wien :  |b De Gruyter Oldenbourg,  |c [2023] 
264 4 |c ©2005 
300 |a 1 online resource (397 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ;  |v Band 2 
588 0 |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023) 
540 |a This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license:  |u https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0  |u https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy 
530 |a Issued also in print. 
546 |a In German. 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Inhalt --  |t Vorwort --  |t I. Vor 60 Jahren: Von der Kriegswende zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1942/1945) --  |t Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium des Innern 1998-2002. Grußwort --  |t Der deutsche Ostkrieg 1942 - Erwartungen und Realität --  |t Krieg und Verbrechen. Zur Struktur des deutschen Ostheeres 1941-1944 --  |t Eine Elite im Wandel? Die deutsche Generalität an der Ostfront --  |t Der Wettlauf um das Erdöl. Zur wirtschaftlichen Bedeutung der Kaukasusregion für die deutsche Kriegführung --  |t Quantitative und qualitative Veränderungen in der sowjetischen Rüstungswirtschaft im Jahre 1942 --  |t Deutsche Militärverwaltung: Die bessere Besatzung? Das Beispiel Kaukasus 1942/43 --  |t Der Kampf der Geheimdienste der UdSSR und Deutschlands 1942-1944 --  |t Der Faktor Arbeit in den besetzten Ostgebieten im Widerstreit ökonomischer und ideologischer Interessen. Problemstellung --  |t Kriegswenden: 1941, 1942, 1944 --  |t II. Die Projekte der Kommission --  |t ARBEITSSCHWERPUNKT: DEUTSCH-RUSSISCHE/SOWJETISCHE BEZIEHUNGEN IM ZEITALTER DER BEIDEN WELTKRIEGE --  |t 1. Die Kommunistische Internationale und die deutsch-russischen Beziehungen --  |t Die Komintern und ihre Bedeutung für die deutsch-russischen Beziehungen --  |t Bert Hoppe In Stalins Gefolgschaft. Die KPD und Moskau 1928-1933 --  |t 2. Sowjetische Gefangene in deutscher Hand - deutsche Gefangene in sowjetischer Hand im Zweiten Weltkrieg und danach --  |t Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte. Forschungen zum Zweiten Weltkrieg und zur Nachkriegszeit --  |t Deutsche Nichtverurteilte (Speziallagerhäftlinge) nach den Akten des Föderalen Sicherheitsdienstes der Russischen Föderation (früher KGB) --  |t ARBEITSSCHWERPUNKT: DIE SOWJETISCHE MILITÄRADMINISTRATION IN DEUTSCHLAND (SMAD)1945-1949 --  |t Deutsch-russisches Gemeinschaftsprogramm zum Studium, zur Auswertung und zur Reproduktion der Akten der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) --  |t Die Politik der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD): Ziele, Methoden, Ergebnisse. Quellen und Dokumente aus russischen Archiven --  |t ARBEITSSCHWERPUNKT: DIE DEUTSCHE FRAGE UND DIE DEUTSCH-SOWJETISCHEN BEZIEHUNGEN 1945-1970 --  |t Krieg um Berlin? Die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik in der zweiten Berlinkrise 1958-1963 --  |t Chruscevs Berlin-Krise. Ein Forschungsbericht --  |t Die UdSSR und die deutsche Frage 1941-1948. Dokumente aus dem Archiv für Außenpolitik der Russischen Föderation --  |t III. Anhang --  |t Dokumentation --  |t Grundlagenbriefwechsel --  |t Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Akademiemitglied Prof. Dr. Aleksandr Tschubarjan --  |t Ankündigung: Internationales Colloquium 2006 --  |t Die Mitglieder der Kommission --  |t Die Autoren dieses Bandes --  |t Kontakte --  |t Cooδшения. Совместной Комиссии По изучению новейшей истории российско-ѓерманских отношений 
650 7 |a HISTORY / General.  |2 bisacsh 
776 |z 9783486578485 
700 1 |a Bayerlein, Bernhard H.,  |e contributor.  |4 ctb  |4 https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb 
700 1 |a Chaustov, Vladimir,  |e contributor.  |4 ctb  |4 https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb 
700 1 |a Cubar'jan, Aleksandr O.,  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Dülffer, Jost,  |e contributor.  |4 ctb  |4 https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb 
700 1 |a Möller, Horst,  |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-11-27 03:39:06 Europe/Vienna  |d 00  |f System  |c marc21  |a 2023-08-16 15:43:06 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i DOAB Directory of Open Access Books  |P DOAB Directory of Open Access Books  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5351389510004498&Force_direct=true  |Z 5351389510004498  |b Available  |8 5351389510004498