Gunst/Ungunst : Nutzung und Wahrnehmung von (Marginal-)Räumen / Jan J. Miera, Thomas Knopf, Thomas Scholten & Peter Kühn (Hrsg.)

Am 28. und 29. Oktober 2016 trafen sich auf dem Tübinger Schloss Vertreterinnen und Vertreter der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie, Archäobotanik, Klassischen Archäologie, Physischen Geographie/Bodenkunde, Humangeographie, Ethnologie und Geschichtswissenschaft, um in einen interdisziplinären...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Tübingen : Tübingen University Press, 2022
Year of Publication:2022
Edition:1. Auflage
Language:German
Series:RessourcenKulturen Band 20
Online Access:
Physical Description:1 Online-Ressource (130 Seiten); Illustrationen, Diagramme, Karten
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 03047cam a2200457 c 4500
001 993629277804498
005 20231102160702.0
007 cr#|||||||||||
008 230413s2022 ||||||||o 00| ||ger c
009 AC16821847
020 |a 9783947251698 
024 7 |a 10.15496/publikation-74673  |2 doi 
035 |a (AT-OBV)AC16821847 
035 |a (DE-599)OBVAC16821847 
035 |a (EXLNZ-43ACC_NETWORK)99147300520703331 
040 |a AT-UBW  |b ger  |d AT-OeAW  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BW 
082 0 4 |a 930  |q DE-101 
245 0 0 |a Gunst/Ungunst  |b Nutzung und Wahrnehmung von (Marginal-)Räumen  |c Jan J. Miera, Thomas Knopf, Thomas Scholten & Peter Kühn (Hrsg.) 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Tübingen  |b Tübingen University Press  |c 2022 
300 |a 1 Online-Ressource (130 Seiten)  |b Illustrationen, Diagramme, Karten 
336 |b txt 
337 |b c 
338 |b cr 
347 |a Textdatei 
490 0 |a RessourcenKulturen  |v Band 20 
520 |a Am 28. und 29. Oktober 2016 trafen sich auf dem Tübinger Schloss Vertreterinnen und Vertreter der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie, Archäobotanik, Klassischen Archäologie, Physischen Geographie/Bodenkunde, Humangeographie, Ethnologie und Geschichtswissenschaft, um in einen interdisziplinären Dialog über „Gunst/Ungunst – Nutzung und Wahrnehmung von (Marginal-)Räumen“ zu treten. Gemeinsam wurden ältere Forschungskonzepte kritisch hinterfragt und neue Ansätze zur Erforschung der soziokulturellen Wahrnehmung von Räumen und Ressourcen diskutiert. Hierbei wurde festgestellt, dass Untersuchungen zu Gunst und Ungunst bis vor Kurzem von naturdeterministischen Konzeptionen dominiert wurden, in denen zum Teil nationalistische und kolonialistische Eroberungsnarrative aus dem 19. Jahrhundert nachwirken. Von herausragender Bedeutung für die Kehrtwende hin zu einer differenzierten Auseinandersetzung sowie zu einer Weiterentwicklung veralteter possibilistischer Konzepte sind deshalb nicht nur kritische Reflexionen zur wechselseitigen Beeinflussung von Forschung und Zeitgeist, sondern auch fachübergreifende Initiativen, in denen gemeinsam alte Paradigmen hinterfragt und neue Wege beschritten werden. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PEBW  |2 pdager  |5 DE-24 
506 0 |f Unrestricted online access  |2 star 
540 |f CC BY-NC-ND 3.0 DE  |u https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de  |2 cc 
655 7 |a Konferenzschrift  |0 (DE-588)1071861417  |2 gnd-content 
655 7 |a Aufsatzsammlung  |0 (DE-588)4143413-4  |2 gnd-content 
700 1 |a Miera, Jan  |0 (DE-588)1073876721  |4 edt 
700 1 |a Knopf, Thomas  |0 (DE-588)1123574839  |4 edt 
700 1 |a Scholten, Thomas  |d 1960-  |0 (DE-588)115443630  |4 edt 
700 1 |a Kühn, Peter  |d 1964-  |0 (DE-588)132745933  |4 edt 
776 1 |z 9783947251698  |c PDF  |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783947251681 
856 4 0 |u http://dx.doi.org/10.15496/publikation-74673  |x Verlag  |3 Volltext  |z kostenfrei 
970 4 |b DE-627 
ADM |b 2024-01-25 05:45:41 Europe/Vienna  |d 20  |f System  |c marc21  |a 2023-11-02 16:07:04 Europe/Vienna  |g false 
AVE |P Open Access EBook Österreichische Akademie der Wissenschaften  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5350593060004498&Force_direct=true  |Z 5350593060004498  |b Available  |8 5350593060004498