Bilder der Gesellschaft : : Fotografie und funktionale Differenzierung Bd. I–Bd. IV / / Theodor M. Bardmann.

Fotografische Bilder, die uns täglich tausendfach umgeben, verdanken sich weniger menschlichem Willen und individueller Kreativität als vielmehr den unsichtbaren Logiken der sozialen Systeme, die Bilder zu ihrer Ausdifferenzierung und zur Erfüllung ihrer Funktionen nutzen. Die Studie arbeitet die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Paderborn : : Ferdinand Schöningh, Brill | Fink,, 2023.
©2023
Year of Publication:2023
Edition:1st ed.
Language:English
German
Physical Description:1 online resource (3460 pages) :; illustrations.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02614nam a22004338i 4500
001 993626662904498
005 20230524145055.0
006 m o d
007 cr un uuuua
008 230524s2023 gw ob 001 0 eng d
020 |a 3-8467-6789-1 
024 7 |a 10.30965/9783846767894  |2 DOI 
035 |a (CKB)5700000000491530 
035 |z (OCoLC)1349704330 
035 |a (nllekb)BRILL9783846767894 
035 |a (MiAaPQ)EBC31217470 
035 |a (Au-PeEL)EBL31217470 
035 |a (EXLCZ)995700000000491530 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
041 |a ger 
050 4 |a H85 
072 7 |a JH  |2 bicssc 
072 7 |a SOC  |x 002000  |2 bisacsh 
072 7 |a SOC  |x 026000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 300  |2 23 
100 1 |a Bardmann, Theodor M.,  |e author. 
245 1 0 |a Bilder der Gesellschaft :  |b Fotografie und funktionale Differenzierung Bd. I–Bd. IV /  |c Theodor M. Bardmann. 
246 3 |a Fotografie und funktionale Differenzierung Bd. I–Bd. IV 
250 |a 1st ed. 
264 1 |a Paderborn :  |b Ferdinand Schöningh, Brill | Fink,  |c 2023. 
264 4 |c ©2023 
300 |a 1 online resource (3460 pages) :  |b illustrations. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
588 |a Description based on print version record. 
520 |a Fotografische Bilder, die uns täglich tausendfach umgeben, verdanken sich weniger menschlichem Willen und individueller Kreativität als vielmehr den unsichtbaren Logiken der sozialen Systeme, die Bilder zu ihrer Ausdifferenzierung und zur Erfüllung ihrer Funktionen nutzen. Die Studie arbeitet diese Logiken hinter den Bildern heraus, die darüber entscheiden, was in der Gesellschaft sichtbar wird und was unsichtbar bleibt. Das Buch bietet erstmals einen Gesamtüberblick über die Gebrauchsweisen fotografischer Bilder in den verschiedenen Funktionsbereichen der modernen Gesellschaft: in der Familie, der Erziehung, in Kunst und Wissenschaft, der Wirtschaft, den Massenmedien, der Politik, dem Recht, dem Sozialwesen, der Krankenbehandlung, in der Religion, im Sport und in der Mode. Dabei wird deutlich, wie sehr Bilder Einfluss nehmen auf menschliches Denken und Empfinden, Entscheiden und Handeln, aber auch auf die Ausgestaltung sozialer Prozesse und die Formung gesellschaftlicher Strukturen. 
546 |a German 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
650 0 |a Social sciences. 
650 0 |a Society and social sciences. 
776 |z 3-7705-6789-7 
906 |a BOOK 
ADM |b 2024-03-23 03:51:07 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2023-10-02 09:35:39 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5350268660004498&Force_direct=true  |Z 5350268660004498  |b Available  |8 5350268660004498